Skizzen aus dem Adrianos
Sarahs und Davids zweite Tour führt sie ins «Adrianos» in der Berner Altstadt.
ist in Bern mit Notizblock und Kamera unterwegs. Seit 2023 Redaktionsmitglied von Journal B. Er wurde 1991 geboren, hat soziale Arbeit studiert, arbeitet als Sexualpädagoge und Berater in Zürich. Arbeitet zudem selbständig als Fotograf.
Sarahs und Davids zweite Tour führt sie ins «Adrianos» in der Berner Altstadt.
Auf der Spur eines Geheimrezepts: Im ersten Teil der neuen Essens-Kolumne besuchen Lucy und David das Take-Away-Restaurant «Sitara».
Sarahs und Davids erste Blogtour führt sie ins Kultlokal «Drei Eidgenossen» in der Berner Altstadt.
Christoph Gostelli und Timo Jost setzen sie sich im Podcast «Wurst-Käse-Salat» mit Männlichkeit auseinander.
Wie ist der Velokurier organisiert und was hat sich in den letzten Jahren verändert?
Der Speedy Cash schliesst seine Tore. Nach zwanzig Jahren feilschen, geht am Breitschplatz eine Ära zu Ende.
Was ist Lärm? Und wie kann damit umgegangen werden? Wir fragen Menschen, die in ihren Berufen Lärm erleben.
Der Berner Fotograf Florian Spring wurde vom reisenden Schreiner zum Fotograf, der 2017 den Globetrotter World Photo Förderpreis gewonnen hat.
David Fürst blickt mit seiner Kamera in den Arbeitsalltag von Bühnen Bern.
Mehr Platz auf Bühnen für FINTA-Autor*innen: Das Kollektiv Kitzeln hat in der Buchhandlung Stauffacher eingeladen.
Im Sommer ist in Bern das Schwimmen im Fluss Volkssport. Einige wenige stürzen sich aber bei jedem Wetter ins Wasser.
Ein Gespräch mit den Paar- und Sexualberater*innen Mirjam und Matthias über alternative Beziehungsformen und Unterschiede zwischen den Generationen.
Ein Gespräch mit dem Kollektiv des Museums des Kapitalismus in Bern über die neue Ausstellung zum Thema Arbeit.
Zehntausende Menschen demostrierten am Samstag in Bern für den Klimaschutz. Journal B war mit der Kamera vor Ort.
David Fürst begleitete mit seiner Kamera das Berner Mundart Duo Alwa Alibi und Simo Saster an seinem Auftritt am Gurtenfestival.
Nach der gelungenen Premiere vor einem Jahr stand die Reitschule letzten Samstag erneut im Zeichen von Sägemehl und Zwilchhose.
Fred Astaire und Marilyn Monroe: Die Bernerin Tamara Mancini ist fasziniert vom Tanzstil Waacking. Das neuste Video von David Fürst.
Der Journalist und Fotograf Klaus Petrus portraitiert in seinem Buch «Am Rand» Menschen, die von der Gesellschaft marginalisiert werden.
Am Seifenkistenrennen am Klösterlistutz fand sich alles: inspirierende Seifenkisten, gewagte Abfahrten und begeisterte Kinder.
Teuerung: Mit dem Q-Laden und der Brasserie Lorraine sind gleich zwei basisdemokratisch organisierte Betriebe von der Krise betroffen.
Dezmond Dez im Gespräch über sein neues Album, Rassismus, Männlichkeit, kryptische Liedzeilen und seine aktuellen Buchtipps.
Nicola Schmid ist Fotograf und betreibt einen Onlineshop für Secondhand-Kameras. Mit Journal B hat er sich über seine Arbeit unterhalten.
Sophie und Pit kennen sich seit der Jugendzeit, wo sie sich früh politisierten und seither Musik machen. Ihr gemeinsames Album erscheint am Freitag.
Mit ihrer neuen EP haben Frost&Fog ein sehr persönliches Werk erschaffen. Wie «Coven» entstanden ist, erzählt das Duo im Video-Interview.