In loser Folge und aus wechselnder Perspektive berichten in dieser Kolumne verschiedene Aktivist*innen aus dem Raum Bern über ihr politisches Engagem...
Aktuelle Dossiers
Vista-Activa – eine aktivistische Perspektive aus und für Bern
Kolumne von Basrie Sakiri-Murati
Die Schweizerin mit kosovoalbanischen Wurzeln wurde 1971 in Kosovo geboren. Als Gymnasiastin engagierte sie sich mit ihren Brüdern, Freunden und Freu...
Aus dem RaBe-Info
RaBe ist ein werbefreies, nicht gewinnorientiertes Radio für die Stadt Bern. RaBe-Info ist die hauseigene Nachrichtensendung, die von Montag bis Frei...
Bern to be Wild
Städte stellen ganz eigene Ökosysteme dar. In unserer Sommerserie sind wir der Natur in Bern und unserem Bezug zu ihr auf der Spur.
Der Berner Kurzfilm
In Zusammenarbeit mit Bern für den Film präsentiert Journal B filmische Leckerbissen aus Bern in Kurzform. Jeden Monat zeigen wir hier einen bis zw...
B-Kanntschaft
Wir sprechen mit Berns Macher*innen und Kunstschaffenden darüber, was sie antreibt, inspiriert und beschäftigt. Kurz: Wir schliessen Bekanntschaft.
Sozialhilfe inspiziert
Die Sozialhilfe gehört zu den letzten Sicherheitsnetzen, die Menschen in finanziellen Notlagen auffangen. Aber dieses letzte Netz hat Löcher. Nicht ...
Randbernerin
Janine Schneider ist Redakteurin bei Journal B und studiert Geschichte. Ausserdem mag sie Theaterbesuche, Mehrtageswanderungen und polnische Salzgurke...
Serie Soziale Innovation
Bern startet up – Serie Soziale Innovation Was tut sich in Bern, wenn es darum geht unser Zusammenleben sinnvoll und nachhaltig zu gestalten? Der Ve...
Aus den Quartieren
Infos über die Stadtteile: «Journal B» bietet den Leuten aus den verschiedenen städtischen Quartieren die Möglichkeit, sich zu einem selbst gewä...
«Mascara» Adventskalender
Die Texte des Adventskalenders stammen von Frauen aus prekären Lebenslagen, die im Rahmen der Zeitschrift «Mascara» publiziert werden.
Hitze
Klimawandel, hitzige Debatten und Feuer. Unsere Sommerserie im Zeichen der Hitze.
Gemeindefusion Ostermundigen–Bern
Vom ehemaligen Projekt «Grossbern» ist nur noch Ostermundigen übrig geblieben. Die Fusionsverhandlungen laufen, die Eckpunkte des Vertrags stehen s...
Kantonale Wahlen 2022
Alle aktuellen Beiträge von Journal B und Rabe-Info zu Berns Gesamterneuerungswahlen 2022.
So wohnt Bern
Die Überbauungen der Warmbächlibrache und des Burgernziels sind im Gange, das Grossprojekt Viererfeld steht bald an. Bern baut – nicht erst se...
Klima-Kolumne
Lena Bühler studiert Rechtswissenschaften an der Universität Freiburg und ist Aktivistin beim Klimastreik Bern. Sie schreibt alle drei Wochen über ...
Terrains Vagues
Terrains Vagues sind Orte, die in Bern zwischen die Raster fallen. Sie wurden in einer immer mehr gentrifizierten Stadt bisher vergessen oder scheinen...
Sozialhilfe
Die anstehenden Änderungen des Berner Sozialhilfegesetzes schlagen grosse Wellen. Der Grosse Rat will die Beiträge an SozialhilfebezügerInnen subst...
Die Ersten
Vor 122 Jahren wurde an der Uni Bern mit Anna Tumarkin europaweit erstmals eine Frau Professorin. Vor 20 Jahren bekam Bern erstmals eine Stadtgeometer...
Stadtentwicklung
/ Es herrscht Wohnungsnot in Bern. Um Abhilfe zu schaffen, haben sich die Berner Stadtplaner dem verdichteten Bauen verschrieben. Vor allem Brachflä...
Zeitzeug*innen
Vor 75 Jahren ging der 2. Weltkrieg zu Ende. Die letzten Zeitzeug*innen leben noch und können davon erzählen. Journal B hat unter anderem einen übe...
Stadtratswahl 2020
Am 29. November 2020 finden die Berner Gemeindewahlen statt. Journal B interessiert sich für die Stadtratswahlen und stellt bis zur Wahl jede Woche z...
Zurück am Arbeitsplatz
Am 11. Mai sind durch die schrittweise Lockerung des Ausnahmezustands viele Menschen von zuhause an ihren Arbeitsplatz zurückgekehrt. Wir haken bei e...
Alltag im Krisenmodus
Nichts ist gerade normal, am allerwenigsten der Alltag. Journal B fragt Menschen aus Bern, was sie derzeit bewegt und wie sie diese ungewöhnlichen Ze...