Dienstag, 21. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Alltag. Politik. Kultur.

Sagt, was Bern bewegt
Blog. Dossier. Suche.
Menü

Sagt, was Bern bewegt

  • Alltag.
  • Politik.
  • Kultur.
  • Blog.
  • Dossier.
  • Suche.
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Alltag
Svitlana Prokopchuk – 8. April 2024

Zwischen zwei Welten

Unsere Kolumnistin Svitlana Prokopchuk musste aufgrund der russischen Invasion im Februar 2022 ihr Land und ihren Beruf hinter sich lassen.

Alltag
Jovana Nikic – 2. April 2024

Der Bart des heiligen Christophorus

Unsere Kolumnistin erzählt, wovon sie sich als Kind gruselte und weshalb sie den hölzernen Christophorus am Bahnhof Bern bis heute mag.

Alltag
Jovana Nikic – 18. März 2024

Übers Anfangen

Jeder Anfang ist schwer. Und manchmal scheitert es schon am Wollen, wie unsere Kolumnistin immer wieder feststellen musste.

Alltag
Mik Matter und David Fürst – 14. März 2024

«Die Brass ist eine zweite Heimat»

Die Brasserie Lorraine kämpft mit finanziellen Schwierigkeiten und steht vor dem Aus. Was das für die Mitarbeitenden und Gäste bedeutet.

Alltag
David Fürst – 4. März 2024

Wurst- und Käse-Salat?

Christoph Gostelli und Timo Jost setzen sie sich im Podcast «Wurst-Käse-Salat» mit Männlichkeit auseinander.

Alltag
Kim Pittet – 29. Februar 2024

Forschung für ein Stück Lebensqualität

Seltene Krankheiten und ihre Therapien sind in der Schweiz noch kaum erforscht. Daran erinnert der heutige Rare Disease Day.

Alltag
David Fürst – 28. Februar 2024

Unterwegs mit dem Velokurier Bern

Wie ist der Velokurier organisiert und was hat sich in den letzten Jahren verändert?

Alltag
Nicolas Eggen & David Fürst – 26. Februar 2024

20 Jahre schnelles Geld im Breitsch

Der Speedy Cash schliesst seine Tore. Nach zwanzig Jahren feilschen, geht am Breitschplatz eine Ära zu Ende.

Alltag
Lina Lou Sansano – 23. Februar 2024

«Meh aus es Stück Houz»

Ein Katzentaler kann an Bedürftige verschenkt werden. Das Projekt bietet Möglichkeit zum Unterstützen, steht aber auch in der Kritik.

Alltag
Meret – 21. Februar 2024

Mein Herz ist eine Arche Noah

Tiere gehen bei der Debatte um die Klimakrise oft vergessen. Unsere Kolumnistin wünscht sich mehr Empathie und Solidarität.

Alltag
RaBe Info – 19. Februar 2024

«Keine Hoffnung kann auch keine Lösung sein»

Mit dem Velo unterwegs sein und dabei die Klimakrise dokumentieren. So lautete der Plan von Florian Wüstholz und Martin Bichsel. Ein Audiobeitrag.

Alltag
Basrie Sakiri-Murati – 19. Februar 2024

Wenn das Januarloch bis Dezember dauert

Das Wort «Januarloch» hat unsere Kolumnistin bei ihrer Ankunft in der Schweiz nicht gekannt. Wo sie herkam, dauerte die Zeit das ganze Jahr über.

Alltag
Noah Pilloud – 15. Februar 2024

Lautes Zentrum, ruhige Peripherie?

In Bern sind unterschiedliche Teile der Stadt unterschiedlich stark von Lärm belastet. Eine Audioreise quer durch Bern von Lärmhotspots zu Ruheinseln.

Alltag
Janine Schneider – 14. Februar 2024

Unerwünschter Schall

Lärm kann ein soziales Ärgernis sein und sogar die Gesundheit gefährden. Wer in der Bundesstadt wohnt, hat jedoch Glück: In Bern gibt's wenig Lärm.

Alltag
David Fürst – 6. Februar 2024

Manuel, Schreiner

Was ist Lärm? Und wie kann damit umgegangen werden? Wir fragen Menschen, die in ihren Berufen Lärm erleben.

Alltag
Lucy Schön – 31. Januar 2024

Maria und Gini, DJ-Duo «deineschwester»

Was ist Lärm? Und wie kann damit umgegangen werden? Wir fragen Menschen, die in ihren Berufen Lärm erleben.

Alltag
Sophie Widmer – 30. Januar 2024

Ein neues Gesicht in der Berner Velokurier-Szene

Mit frischen Ideen und viel Ambition fährt der Velokurier ICC ab dem 5. Februar offiziell durch die Stadt Bern.

Alltag
RaBe Info – 26. Januar 2024

«Mich überraschte, wie wenig sich verändert hat»

Die Zeitung «megafon» gibt es schon so lange wie die Reitschule. Nächste Woche erscheint die 500. Ausgabe.

Alltag
Janine Schneider – 23. Januar 2024

Nico Keller, Airport Services und Marshaller

Was ist Lärm? Und wie kann damit umgegangen werden? Wir fragen Menschen, die in ihren Berufen Lärm erleben.

Alltag
Lucy Schön – 16. Januar 2024

Moe Rohr, Studio-Inhaberin und Tanzlehrerin

Winterserie: Lärm Was ist Lärm? Und wie kann damit umgegangen werden? Wir fragen Menschen, die in ihren Berufen Lärm erleben. ...

Alltag
Christoph Reichenau – 15. Januar 2024

Ein aufgeklärter Aufklärer

Hans Haltmeyer war Architekt und Citoyen. Er gestaltete die Stadt mit – frisch und nach vorne gewandt. Ein Nachruf.

Alltag
Lucy Schön – 8. Januar 2024

Martin Krebs, Chef «Zum blauen Engel»

Was ist Lärm? Und wie kann damit umgegangen werden? Wir fragen Menschen, die in ihren Berufen Lärm erleben.

Alltag
Nicolas Eggen – 5. Januar 2024

Olivier Mathys, Barkeeper

Was ist Lärm? Und wie kann damit umgegangen werden? Wir fragen Menschen, die in ihren Berufen Lärm erleben.

Alltag
Mo – 4. Januar 2024

Pralinen und Heulkrämpfe

Die von Übergriffen Betroffenen werden aus der Gesellschaft ausgeschlossen. Ein Plädoyer für gesunde Wut, Mitgefühl und Verantwortlichkeit.

Nächste Seite »
  • Über Journal B
  • Redaktion
  • Jetzt Mitglied werden!
  • Hilfe & FAQ
  • Meilensteine
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB & Datenschutz
«Journal B» – Sagt, was Bern bewegt

Das Online-Magazin Journal B berichtet über die Themen Politik, Alltag und Kultur in der Bundesstadt. Im Zentrum stehen die Analyse und der journalistische Weitblick. Mit überraschenden Geschichten und interessanten Zugängen wird das Leben in Bern abgebildet.

© 2025 Journal B
Partner
  • Mitglieder Journal B
  • Burgergemeinde Bern
  • Berner Kantonalbank
  • Römisch-katholische Gesamtkirchgemeinde Bern und Umgebung
  • GVB Kulturstiftung
  • Ev.-ref. Gesamtkirchgemeinde Bern

Wir haben keine Paywall. Unsere Arbeit kostet trotzdem.

Unterstütze unabhängigen Journalismus aus und für Bern!

Jetzt Mitglied werden oder via Twint spenden: