Donnerstag, 20. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Alltag. Politik. Kultur.

Sagt, was Bern bewegt
Blog. Dossier. Suche.
Menü

Sagt, was Bern bewegt

  • Alltag.
  • Politik.
  • Kultur.
  • Blog.
  • Dossier.
  • Suche.
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Alltag
Sonja L. Bauer – 21. Juni 2022

100 Milliarden Sterne in unserer Galaxie…

...und nochmals so viele Galaxien: «Da kann man fast davon ausgehen, dass es irgendwo noch anderes Leben gibt», sagt der Astrophysiker Martin Rubin.

Alltag
Christoph Reichenau – 20. Juni 2022

Beim Namen nennen

Tausende Geflüchtete sterben jedes Jahr unterwegs, die meisten am oder auf dem Mittelmeer, für uns meist namen- und geschichtslos.

Alltag
RaBe Info – 15. Juni 2022

Mad Pride: Tanzen für psychische Gesundheit

Mit viel Musik, Tanz und Redebeiträgen für die psychische Gesundheit: Am Samstag, 18. Juni 2022 wirbelt die Mad Pride durch die Berner Innenstadt.

Alltag
Basrie Sakiri-Murati – 10. Juni 2022

Essenskulturen und Fettnäpfchen

Durch die Flucht geht ein Stück Alltag verloren. Gerade, wenn man als Gast eingeladen ist, zeigen sich die kulturellen Unterschiede besonders stark.

Alltag
Rita Jost – 9. Juni 2022

Das Vorzeigeprojekt ist in Geldnot

Das Berner Haus der Religionen erhält erneut einen Preis. «Wunderbar,» sagt die Vereinspräsidentin, «aber es löst unsere Probleme nicht.»

Alltag
Maurin Baumann & David Fürst – 27. Mai 2022

Sichere Träume für Berner Jugendliche

Bern hat seit heute eine Notschlafstelle für junge Menschen. Wir haben das Haus neben dem Viererfeld besucht.

Alltag
Maurin Baumann & Noah Pilloud – 24. Mai 2022

Träumen in der Ungewissheit

Die 35-jährige Ukrainerin Maria ist mit ihrer Tochter Angelina aus Kiew geflohen. Von einer solidarischen Siedlung und Integrationsklassen.

Alltag
RaBe Info – 22. April 2022

Stadtrundgangfestival

Einen Einblick gewinnen in die unterschiedlichsten Berner Lebensrealitäten.

Alltag
genossenschaft viktoria
Martin Jost – 12. April 2022

Wettbewerb Alte Feuerwehr: Sieger kommen aus Biel

Der Architekturwettbewerb zur Neugestaltung des Areals der Alten Feuerwehr Viktoria ist entschieden.

Alltag
RaBe Subkutan – 31. März 2022

Mehr als tausend Worte

Mit Bildern können ganze Geschichten erzählt werden, manchmal besser als mit Worten. Drei Illustrator*innen erzählen.

Alltag
RaBe Info – 29. März 2022

IMAGINE. Ukraine in Bern

Flucht bringt riesige Herausforderungen mit sich.

Alltag
bahnhof baustelle landbote
Peter Krebs – 16. März 2022

Öl und Findlinge verzögern und verteuern Bahnhofbau

Beim Ausbau des Bahnhofs Bern kommt es zu einer weiteren Verzögerung um anderthalb Jahre, die auch Mehrkosten verursacht.

Alltag
Christine Meier – 11. März 2022

Eine neue Hotline gegen häusliche Gewalt

Die Berner Hotline «AppElle!» ist ein Pilotprojekt für die Schweiz. Sie soll dafür sorgen, dass bei häuslicher Gewalt kein Hilferuf ins Leere geht.

Alltag
Nicolas Eggen – 11. März 2022

«Wir wollen das Quartier beleben»

Wo sich früher das Quartier zum Entsorgen traf, ist heute, im ehemaligen Entsorgungshof am Egelsee, eine Zwischennutzung entstanden.

Alltag
Basrie Sakiri-Murati – 26. Februar 2022

Die Bewegungsfreiheit

Isolation: Menschen in der Schweiz haben den Begriff in den letzten Monaten erstmals schmerzlich erfahren.

Alltag
Christoph Reichenau – 26. Februar 2022

Hier und dort, heute

Eindrücke eines Samstagnachmittags.

Alltag
sieglinde kliemen männerhaus quartierdossier
Christof Berger – 24. Februar 2022

Den Männern wird oft nicht geglaubt

Sieglinde Kliemen leitet eine für die Schweiz einzigartige Institution, die ihren Sitz in Bern hat: das Männerhaus «ZwüscheHalt». Ein Portrait.

Alltag
warmbächli david fürst
David Fürst – 23. Februar 2022

Mobile Holzkisten in der Selbstbauhalle

Neun Menschen teilen sich eine Halle im Parterre der Wohnbaugenossenschaft Warmbächli. Entstanden sind 9 individuelle Holzkisten auf 280 Quadratmeter.

Alltag
rüedu jürg burri
Janine Schneider – 15. Februar 2022

Die lokale, nachhaltige Tankstellen-Alternative

Sie waren plötzlich überall in Bern anzutreffen. Und nun machen sich die «Rüedu»-Hofläden auf Zürich zu erobern.

Alltag
uni bern cc4.0
Christoph Reichenau – 14. Februar 2022

Ein offener Geist, ein feiner Mensch

Beat Sitter-Liver war ein freundlicher Mensch. Seine Freundlichkeit war anteilnehmend, interessiert, warmherzig.

Alltag
Janine Schneider – 28. Januar 2022

Neue Perspektiven im Alter

Ein Sechstel der Berner Bevölkerung ist über 65 Jahre alt. Welche Wohnaussichten bieten sich ihnen?

Alltag
Basrie Sakiri-Murati – 21. Januar 2022

Die Macht der Sprache

Ohne Sprache fehlt dem Menschen Mut und Selbstvertrauen. Unsere Kolumnistin hat es erfahren, als sie vor Jahren aus dem Kosovo in die Schweiz floh.

Alltag
Fabio Kunz – 21. Januar 2022

Gemeinsame Ökonomie statt Kapitalismus

Eine gemeinsame Ökonomie geht als Form des Zusammenlebens weit über eine Gemeinschaft hinaus.

Alltag
RaBe Info – 19. Januar 2022

Geburtshaus Luna mit vorläufigem Vertrag

Für das Geburtshaus Luna in Ostermundigen konnte eine vorübergehende Lösung gefunden werden.

Nächste Seite »
  • Über Journal B
  • Redaktion
  • Jetzt Mitglied werden!
  • Hilfe & FAQ
  • Meilensteine
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB & Datenschutz
«Journal B» – Sagt, was Bern bewegt

Das Online-Magazin Journal B berichtet über die Themen Politik, Alltag und Kultur in der Bundesstadt. Im Zentrum stehen die Analyse und der journalistische Weitblick. Mit überraschenden Geschichten und interessanten Zugängen wird das Leben in Bern abgebildet.

© 2025 Journal B
Partner
  • Mitglieder Journal B
  • Burgergemeinde Bern
  • Berner Kantonalbank
  • Römisch-katholische Gesamtkirchgemeinde Bern und Umgebung
  • GVB Kulturstiftung
  • Ev.-ref. Gesamtkirchgemeinde Bern

Wir haben keine Paywall. Unsere Arbeit kostet trotzdem.

Unterstütze unabhängigen Journalismus aus und für Bern!

Jetzt Mitglied werden oder via Twint spenden: