Dienstag, 07. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Alltag. Politik. Kultur.

Sagt, was Bern bewegt
Blog. Dossier. Suche.
Menü

Sagt, was Bern bewegt

  • Alltag.
  • Politik.
  • Kultur.
  • Blog.
  • Dossier.
  • Suche.
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Kultur
David Fürst – 9. Dezember 2023

Florian Spring – Fotograf, Geschichtenerzähler, Schreiner

Der Berner Fotograf Florian Spring wurde vom reisenden Schreiner zum Fotograf, der 2017 den Globetrotter World Photo Förderpreis gewonnen hat.

Kultur
Andrea von Däniken – 9. Dezember 2023

Feiern ohne Furcht

Viele Clubs führen Awareness-Konzepte ein. Doch was bringt das konkret? Das zeigt eine Nacht unterwegs mit dem Gaskessel-Team.

Kultur
David Fürst – 7. Dezember 2023

Hinter den Kulissen von Bühnen Bern

David Fürst blickt mit seiner Kamera in den Arbeitsalltag von Bühnen Bern.

Kultur
Andrea von Däniken & Pablo Sulzer – 6. Dezember 2023

Bärner Nachtläbe

Kuratierte Ausgehtipps von Bewegungsmelder und «Hauptstadt» für das Wochenende vom 7. bis 10. Dezember.

Kultur
RaBe Info – 1. Dezember 2023

Hier gibt es Nichts zu sehen!

Im Museum für Kommunikation ist eine Sonderausstellung zum Thema «NICHTS» zu sehen. Dabei wird mehr gezeigt als der Name vermuten lässt.

Kultur
Meinung
Christoph Reichenau – 29. November 2023

Die neue Berner Kulturagenda: Viele Unklarheiten

Wenige Wochen vor der letzten Ausgabe der BKA als Beilage im Anzeiger ist noch immer Fragen zur Zukunft der Kulturagenda offen.

Kultur
David Fürst – 23. November 2023

Kollektiv Kitzeln lädt zur Lesung ein

Mehr Platz auf Bühnen für FINTA-Autor*innen: Das Kollektiv Kitzeln hat in der Buchhandlung Stauffacher eingeladen.

Kultur
Thomas Göttin – 22. November 2023

Facetten des Lebens

Die Berner Autorin Eva Hardmeier hat mit «Nele. Ein Sommerlibretto» eine leichte und facettenreiche Erzählung vorgelegt.

Kultur
Noah Pilloud – 21. November 2023

Hier wird nicht mit heisser Nadel gestrickt

Der Verein «Bunburyaner» zeigt im Theater Remise seine vierte Produktion. «Was Wir Wolle/n» ist ein Stück über Schafe, das Stricken und den Willen.

Kultur
Janine Schneider – 20. November 2023

«Früher hatte das Kino einen grösseren Stellenwert»

Das Kino Rex erhält den Kulturpreis des Kanton Bern. Ein Gespräch mit Madeleine Corbat über Erfolgsrezepte, Herausforderungen und Dokumentarfilme.

Kultur
Sandro Bizozzero – 10. November 2023

Das Wochenende des Berner Films

In elf Kinos an acht Orten und per Online-Streaming wird die Vielfalt des aktuellen Berner Filmschaffens präsentiert.

Kultur
Christoph Reichenau – 8. November 2023

Wo steht die neue Berner Kulturagenda?

Die BKA bereitet eine neue Website vor und soll 2024 als wöchentliche Print-Beilage zu «Bund» und «Berner Zeitung» erscheinen. Was ist der Stand?

Kultur
Noah Pilloud – 3. November 2023

Das Fussballteam wird zur Familie

Mit «Lotus Sports Club» eröffnete das Queersicht Filmfestival seine 27. Ausgabe. Der Dokumentarfilm handelt von einem kambodschanischen Fussballteam.

Kultur
Mirjam Münger – 2. November 2023

Inklusion mit Klängen und Farben

Der Gospelchor Liebefeld will anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums selber die Inklusion erleben. Dazu unternimmt der Chor eine Vielzahl von Schr...

Kultur
Christoph Reichenau – 1. November 2023

Der Mond, der in den Keller scheint

In der Altstadt soll ein neuer Konzert- und Begegnungsort entstehen. Die Initiant*innen von «Lunaire» setzten dabei auf Inklusion und Teilhabe.

Kultur
Thomas Göttin – 28. Oktober 2023

Ein Schatz von Liedern für den Widerstand

Ein in jeder Hinsicht atemberaubendes Ereignis hat am letzten Sonntag, 22. Oktober 2023 in der Cinématte stattgefunden.

Kultur
Christoph Reichenau – 25. Oktober 2023

Reduce to the Max

Der Designer Claude Kuhn wird 75 Jahre alt. Was wäre das Stadtbild ohne ihn gewesen? Was könnte die Stadt mit bewusster Gestaltungspolitik werden?

Kultur
Lucie Bader – 20. Oktober 2023

Hoffnung als Lebenselixier

Zum vierten Mal finden in Bern die Orient-Express Filmtage statt. Vom 24.-30. Oktober sind in Bern 18 Filme aus verschiedenen Ländern zu sehen.

Kultur
David Fürst – 18. Oktober 2023

Museum des Kapitalismus

Ein Gespräch mit dem Kollektiv des Museums des Kapitalismus in Bern über die neue Ausstellung zum Thema Arbeit.

Kultur
Sophie Widmer – 12. Oktober 2023

Mehr als nur Klub: das Stellwerk bringt neuen Wind in die Berner Kultur- und Ausgangsszene

Das neue Kulturlokal Stellwerk verspricht Diversität und Vielfalt. Seit Juni diesen Sommers schafft das Lokal eine Plattform für Berner Jugendliche.

Kultur
Meinung
Christoph Reichenau – 9. Oktober 2023

Den Menschen nahe

Werner Nuber war im Museum für Kommunikation weit mehr als einfach der Präsident. Eine Würdigung.

Kultur
Basrie Sakiri-Murati – 8. Oktober 2023

Die Filme der Töchter

Zum vierten Mal gab es im September im PROGR ein Filmfestival «Kino Kosova». Unsere Kolumnistin ging hin, war begeistert und zu Tränen gerührt.

Kultur
Thomas Göttin – 29. September 2023

Der Emma Graf Preis geht nach Wittigkofen

Marlies Gerber erhält für ihr langjähriges Engagement im Wittigkofen den Emma Graf Hauptpreis 2023. Der Förderpreis geht an Spielrevier.

Kultur
Christoph Reichenau – 26. September 2023

Zwischensaison in der Villa Morillon

Die Villa Morillon ist restauriert. Nun geht das Projekt in die zweite Bauphase. Ein guter Zeitpunkt für einen Besuch vor Ort.

Nächste Seite »
  • Über Journal B
  • Redaktion
  • Jetzt Mitglied werden!
  • Hilfe & FAQ
  • Meilensteine
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB & Datenschutz
«Journal B» – Sagt, was Bern bewegt

Das Online-Magazin Journal B berichtet über die Themen Politik, Alltag und Kultur in der Bundesstadt. Im Zentrum stehen die Analyse und der journalistische Weitblick. Mit überraschenden Geschichten und interessanten Zugängen wird das Leben in Bern abgebildet.

© 2025 Journal B
Partner
  • Mitglieder Journal B
  • Burgergemeinde Bern
  • Berner Kantonalbank
  • Römisch-katholische Gesamtkirchgemeinde Bern und Umgebung
  • GVB Kulturstiftung
  • Ev.-ref. Gesamtkirchgemeinde Bern

Wir haben keine Paywall. Unsere Arbeit kostet trotzdem.

Unterstütze unabhängigen Journalismus aus und für Bern!

Jetzt Mitglied werden oder via Twint spenden: