Donnerstag, 13. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Alltag. Politik. Kultur.

Sagt, was Bern bewegt
Blog. Dossier. Suche.
Menü

Sagt, was Bern bewegt

  • Alltag.
  • Politik.
  • Kultur.
  • Blog.
  • Dossier.
  • Suche.
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Kultur
Redaktion Journal B – 17. Dezember 2021

Journal B stellt sich vor

Fehlt dir noch eine gute Geschenkidee? Dann schenke deinen Liebsten eine Mitgliedschaft bei Journal B oder werde gleich selbst Mitglied. ...

Kultur
Redaktion Journal B – 17. Dezember 2021

Plan B für die Berner Weihnacht

Adventsfenster, weihnachtlicher Gesang und tamilischer Festtagsschmaus. Oder dann doch lieber in die Aare? Eine Weihnachtskarte für alle.

Kultur
Susanne Leuenberger – 14. Dezember 2021

Bühne frei für alle

Musiker*innen mit Behinderungen treffen auf unzählige Barrieren: Im Kunstbereich ist vieles nicht für sie gemacht. Anders bei Tabula Musica.

Kultur
Willi Egloff – 10. Dezember 2021

Fahnen über dem Museumsquartier

Seit Mittwochabend weht eine nordkoreanische Flagge über der Brache im zukünftigen Museumsquartier.

Kultur
Christoph Reichenau – 9. Dezember 2021

Staunen aus 72 Metern über Boden

Fotografien von Dominique Uldry sowie Texte von Paula Sansano und Meret Arnold machen das Werkbuch 2021 des Kantons Bern aus.

Kultur
heidi lüdy pamirgebirge bka
Rita Jost – 30. November 2021

Stur, selbstsicher, schwindelfrei

Die Geschichte der «Frauen am Berg» ist schlecht dokumentiert. Das Alpine Museum arbeitet sie nun auf.

Kultur
hindelbank
Christoph Reichenau – 25. November 2021

Lehrstücke aus «Hindelbank»

Historische Recherche, Ausstellung vor Ort und Buch: Das kulturelle Gesamtprojekt «Hindelbank» geht diese Tage zu Ende.

Kultur
UniBE_GSFF_Susan_Thieme©zvg
RaBe Info – 22. November 2021

Global Science Film Festival: Wissenschaft auf Leinwand

Bereits zum zweiten Mal findet am Wochenende vom 27. & 28. November das Global Science Film Festival statt.

Kultur
Janine Schneider – 17. November 2021

Ein Museum räumt auf

Was macht ein Museum, wenn die eigene Sammlung kaum noch überschaubar ist? Es entsammelt. Ein Tabubruch, den das Bernische Historische Museum wagt.

Kultur
Raff Fluri – 16. November 2021

«Unleash»

Ein farbenfroher Kurzfilm über fünf Fremde, die in ein Haus einbrechen, um auszubrechen.

Kultur
Fredi Lerch – 11. November 2021

Der Schatz im Beatenberg

Urs Mannharts neuer Roman ist gleichzeitig Thriller und Parabel. Zeitweise macht er einem das Atmen schwer.

Kultur
Lula Pergoletti – 10. November 2021

Wie die Musik mit weniger CO2 spielt

Alles im grünen Bereich? Die Berner Musikbranche setzt mehr und mehr auf Nachhaltigkeit. Zum Beispiel mit angepassten Line-ups.

Kultur
Roger Ambühl – 6. November 2021

Wie eine Gruppenausstellung

Das Kunstmuseum Bern zeigt mit rund 200 Werken die mutige Vielfalt der aussergewöhnlichen Künstlerin Meret Oppenheim.

Kultur
Christoph Reichenau – 5. November 2021

Jeder ist jemand – für Verschiedenheit ohne Angst

Warum die Bernische Kulturpolitik Olaf Scholz als Vorbild nehmen sollte – ein Kommentar von Christoph Reichenau. ...

Kultur
livings band
Fredi Lerch – 3. November 2021

Berner Beat um 1968: die ultimativen Interviews

In seinem neuen Roman porträtiert Elio Pellin die Berner Rockband «Silver Biscuits».

Kultur
quuersicht filmfestival
RaBe Info – 2. November 2021

«Queersicht» – Das LGBTQI-Filmfestival

Zum 25. Mal wird das Festival organisiert, damit ist es das älteste seiner Art in der Schweiz.

Kultur
Foto Kino Rex
Willi Egloff – 1. November 2021

Welche Zukunft für das Kino?

Mit dieser Frage befasste sich am vergangenen Samstag eine hochkarätige Diskussionsrunde im Berner Kino Rex.

Kultur
Raff Fluri – 28. Oktober 2021

«A Single Rose Can Be My Garden… A Single Friend, My World»

Die allerletzten Zugvögel versammeln sich, um gemeinsam nach Süden zu ziehen. Mitunter sind auch schräge Vögel dabei.

Kultur
Janine Schneider – 27. Oktober 2021

«Ich mache keine ‹Frauenkunst›»

Braucht es noch eine Frauenförderung in der Kunst? Im Gespräch mit Caroline von Gunten, der diesjährigen Preisträgerin des Berner Frauenkunstpreises.

Kultur
Katja Zellweger – 27. Oktober 2021

Einer, der zurückstarrt

Vincent O. Carter blickte ebenso unerbittlich wie empathisch auf Bern und seine Menschen.

Kultur
Christoph Reichenau – 27. Oktober 2021

Gold und Schwarz

Bühnen Bern zeigt Roger Vontobels Inszenierung des Trauerspiels «Rose Bernd».

Kultur
Hektor Leibundgut – 17. Oktober 2021

Der mystische Buchhändler und der solide Kaufmann

Vor Kurzem ist Ueli Riklin 70 Jahre alt geworden. Vor fast 50 Jahren gründete er die «Münstergass-Buchhandlung».

Kultur
Rita Jost – 15. Oktober 2021

Hommage an ein tönendes Wunderkistchen

«Querstaunen» könne man dieses Örgelibuch von Beat Hugi und Thomas Aeschbacher.

Kultur
Fredi Lerch – 15. Oktober 2021

Vom Herrschaftssitz zum Frauenknast

Eine Ausstellung und ein Buch ermöglichen es jetzt, sich mit den Realitäten von «Hindelbank» auseinanderzusetzen.

Nächste Seite »
  • Über Journal B
  • Redaktion
  • Jetzt Mitglied werden!
  • Hilfe & FAQ
  • Meilensteine
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB & Datenschutz
«Journal B» – Sagt, was Bern bewegt

Das Online-Magazin Journal B berichtet über die Themen Politik, Alltag und Kultur in der Bundesstadt. Im Zentrum stehen die Analyse und der journalistische Weitblick. Mit überraschenden Geschichten und interessanten Zugängen wird das Leben in Bern abgebildet.

© 2025 Journal B
Partner
  • Mitglieder Journal B
  • Burgergemeinde Bern
  • Berner Kantonalbank
  • Römisch-katholische Gesamtkirchgemeinde Bern und Umgebung
  • GVB Kulturstiftung
  • Ev.-ref. Gesamtkirchgemeinde Bern

Wir haben keine Paywall. Unsere Arbeit kostet trotzdem.

Unterstütze unabhängigen Journalismus aus und für Bern!

Jetzt Mitglied werden oder via Twint spenden: