Herzensangelegenheit: Canto Classico
Beinahe ungebremst erzählt der Dirigent Willi Derungs von schwierigen Zeiten, vom Gefühlezulassen und der Gratwanderung zwischen spannenden und fina...
Beinahe ungebremst erzählt der Dirigent Willi Derungs von schwierigen Zeiten, vom Gefühlezulassen und der Gratwanderung zwischen spannenden und fina...
In loser Folge kommen Berns Dirigentinnen und Dirigenten zu Wort und geben Einblick in eine Welt zwischen idealistischem Engagement und kalkuliertem P...
Als Willy Fueter (1909–1962), Schauspieler und Berner Geschäftsmann, verstarb, war sein einziger Sohn Urs Fueter gerade einmal zwei Jahre alt. 50 J...
Sara Hidalgo und Catherine Comte haben als «Les Oh’Nanas» ihr erstes eigenes Bühnenprogramm «Das wär was!» auf die Beine gestellt. Vier Vo...
Eine Mittelalter-Schwertkampftruppe zieht los, um mit Schwert, Bogen und Kamera gegen das Halbwissen über das dunkle Zeitalter zu kämpfen. ...
«Schöftland» präsentiert ihr neues Album. Wir haben mit Floh von Grünigen über «Schöftland» als Schnittstelle von Musik und Kunst, über Crow...
«Blaubart», die gemeinsame Produktion von Musiktheater, Schauspiel, Tanz und Berner Symphonieorchester steht symbolisch für den Neustart von Konzer...
Jugendanlässe in den Wohnquartieren sollen die Innenstadt entlasten. In den Quartieren fühlen sich die Jungen aber oft beobachtet und unerwünscht. ...
Mit ihrem Stück «Onirica – Arsenic Dreams» entführte das Teatro Insonne im Tojo ins Reich der Träume und geheimsten Wünsche. Journal B hat die...
Boat Garage Rock: The Monofones rocken auf dem Thunersee und haben eine neue Platte an Bord. ...
Der Bär genauso wie der YB-Fangesang, sie beide gehören zu Berns immateriellem Kulturerbe. ...
«Ich geniesse in Bern den Ruf der ordinären Schreiberseele». Über die «nomadische Mansardenexistenz» des Schriftstellers Robert Walser. ...
Der Film «Modest Reception» fragt, was passieren kann, wenn zwei Welten aufeinanderprallen, und die Regeln des einfachen Tauschgeschäfts nicht mehr...
Partyhungrige unter 18 Jahren haben kaum Raum zum Feiern. Ein Jugendkompass soll über das Angebot informieren und Jugendbewilligungen Partys im Freie...
An die tausend Menschen sangen auf dem Münsterplatz Lieder zu den Themen Völkerverbindung, Frieden und Versöhnung. ...
Eine Klasse aus Bümpliz begibt sich schlagend, klirrend und klopfend auf die Suche nach der eigenen Musikalität fernab von Taktgefühl und Notenlese...
Sechzig Berner Künstlerinnen und Künstler erarbeiten ein visuelles und literarisches Bild der Stadt, in dem jede und jeder ein anderes Bern entdecke...