Samstag, 01. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Alltag. Politik. Kultur.

Sagt, was Bern bewegt
Blog. Dossier. Suche.
Menü

Sagt, was Bern bewegt

  • Alltag.
  • Politik.
  • Kultur.
  • Blog.
  • Dossier.
  • Suche.
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Alltag
Katrin Bärtschi – 5. März 2019

«Das Zentrum44 ist integrativ, inklusiv und exklusiv»

WOhnenbern ist ein Verein. Und WOhnenbern ist mit einer Zwiebel vergleichbar. Als äusserste Haut umfasst der Verein das Zentrum44 und dieses umschlie...

Alltag
Luca Hubschmied – 2. März 2019

Ein hochemotionales Jahr für Radio Gelb-Schwarz

Was zwei junge YB-Fans vor zehn Jahren begannen, gehört heute schon fast unzertrennlich zum BSC YB dazu. Der Live-Kommentar von Radio Gelb-Schwarz is...

Alltag
Yannic Schmezer – 16. Februar 2019

Woher kommt der Strom?

Der E-Prix, der diesen Sommer in Bern stattfindet, steht im Zeichen der nachhaltigen Mobilität, schluckt aber gleichzeitig Unmengen an Energie. Wie i...

Alltag
RaBe Subkutan – 10. Februar 2019

Ein Album aus Gedankenfetzen

Der Berner Rapper & Produzent Iroas hat sein Debut Album „bokeh“ diesen Januar herausgebracht. ...

Alltag
Lukas Blatter – 7. Februar 2019

Wie das Pionierprojekt ins Abseits geriet

Bevor diesen Dezember das Atomkraftwerk Mühleberg endgültig vom Netz genommen wird, blicken der erste Direktor des Werkes und ein Atomkraft-Gegner n...

Alltag
Christof Berger – 5. Februar 2019

Steigerhubel: Ersatz der Chüngeliställe

Einfach sind die letzten Monate für die Bewohnerinnen und Bewohner des Steigerhubelquartiers nicht gewesen. Sie hatten einige Unruhe zu erdulden. Der...

Alltag
Anonyme/r Autor/in – 18. Januar 2019

Sie isch vom Amt ufbotte gsy (Teil 3)

Der dritte Teil eines eindrücklichen Erfahrungsberichts einer Odyssee durch die Sozialhilfebehörden. Hier finden sie Teil 1 und Teil 2. ...

Alltag
Anonyme/r Autor/in – 17. Januar 2019

Sie isch vom Amt ufbotte gsy (Teil 2)

Der zweite Teil eines eindrücklichen Erfahrungsberichts einer Odyssee durch die Sozialhilfebehörden. Hier geht es zu Teil 1. ...

Alltag
Anonyme/r Autor/in – 16. Januar 2019

Sie isch vom Amt ufbotte gsy (Teil 1)

«Vom Iigang, d’Schtäge uf, und de nach rächts het sie sech gwändet, isch dür’ne länge Gang, de wider rächts und de graduus, de zrü...

Alltag
Luca Hubschmied – 11. Januar 2019

Das Hotel als Sprungbrett – SIBA XXVI

Der Verein Gastwerk ist eine zivilgesellschaftliche Initiative, die sich für die Integration und Inklusion geflüchteter Menschen einsetzt. Im Hotell...

Alltag
Yannic Schmezer – 18. Dezember 2018

Nachts in der Bibliothek

Die Universitätsbibliothek an der Münstergasse bleibt seit dem 03. Dezember unter der Woche bis Mitternacht geöffnet. Wie fühlt sich das an, nacht...

Alltag
Luca Hubschmied – 12. Dezember 2018

«Eine 100er Note kann nichts vorlesen» – SIBA XXV

Wer kümmert sich um mich, wenn ich älter und auf Hilfe angewiesen bin? Diese Frage versucht der Verein KISS zu beantworten, indem er der Freiwillige...

Alltag
Fredi Lerch – 5. Dezember 2018

Institutionen brauchen 
Leitung, keinen Chef

Das Wohnheim monbijou bern bietet Menschen, die nach schwierigen Zeiten den Weg zurück in die Gesellschaft suchen, begleitetes Wohnen an. Eben ist di...

Alltag
Luca Hubschmied – 27. November 2018

«Dilettanten können nie aufhören»

Über vierzig Jahre lang war Marco Morelli als Schauspieler, Clown und Zauberer unterwegs. Nach einem Bandscheibenvorfall blickt er zurück auf eine b...

Alltag
Johannes Wartenweiler – 27. November 2018

Das Süri-Gmüesabo

Saisonales, frisches, biologisch angebautes Gemüse aus dem Berner Westen. Nachdem sie das Angebot aufgebaut haben, kämpft die Genossenschaft «Süri...

Alltag
Luca Hubschmied – 20. November 2018

«Viele Menschen haben schlicht und einfach Hunger»

Vor 30 Jahren wurde die Kirchliche Gassenarbeit Bern gegründet. Seither hat sich einiges verändert, doch die Hilfe für Menschen in prekären Lebens...

Alltag
RaBe Subkutan – 14. November 2018

Spuren der Kolonialzeit in Bern

Die koloniale Vergangenheit ist nicht einfach vorbei, sie beeinflusst bis heute unser Alltagsleben, unser Denken und unseren Blick auf die Welt. ...

Alltag
Luca Hubschmied – 9. November 2018

Wie steht es um die Grosse Halle?

2018 war ein ereignisreiches Jahr für die Grosse Halle der Reitschule. Viele Fragen tun sich auf: Was beschäftigt die Trägerschaft? Was ist von der...

Alltag
Yannic Schmezer – 26. Oktober 2018

In dubio pro refugio

Das Solidaritätsnetz Bern setzt sich für geflüchtete Menschen ein, die in Not geraten. Journal B hat die Aktivisten und Aktivistinnen in ihrem Bür...

Alltag
Fredi Lerch – 19. Oktober 2018

Die Studentin aus Aleppo (III)

Im Herbst 2012 flüchtete Ghazal Sultan mit ihrer Mutter vor dem Krieg in Syrien in die Schweiz. Vor dreieinhalb Jahren hat sie auf Journal B über He...

Alltag
Luca Hubschmied – 16. Oktober 2018

Die Welt zu Gast im CAFÉ MONDIAL – SIBA XXIV

Ein lokaler Treffpunkt, ein Begegnungsort für Menschen unterschiedlicher Herkunft und mit verschiedenen Geschichten. Das ist die Idee des CAFÉ MONDI...

Alltag
Fredi Lerch – 16. Oktober 2018

Schon wieder: Eine Geburt im Käfigturm

Ist Ferdinand Hodler im Käfigturm geboren worden? Das ist möglich, aber nicht beweisbar. Unterdessen ist immerhin klar: Eine Geburt in diesem Turm w...

Alltag
Fredi Lerch – 11. September 2018

Kam Hodler im Käfigturm zur Welt? (4)

Bern feiert Hodlers 100sten Todestag. Aber wo wurde Hodler eigentlich geboren? Eine Infotafel im Käfigturm sagt: Genau hier. Stimmt das? – Möglich...

Alltag
Fredi Lerch – 9. September 2018

Kam Hodler im Käfigturm zur Welt? (3)

Bern feiert Hodlers 100sten Todestag. Aber wo wurde Hodler eigentlich geboren? Eine Infotafel im Käfigturm sagt: Genau hier. Stimmt das? – Ja, vora...

Nächste Seite »
  • Über Journal B
  • Redaktion
  • Jetzt Mitglied werden!
  • Hilfe & FAQ
  • Meilensteine
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB & Datenschutz
«Journal B» – Sagt, was Bern bewegt

Das Online-Magazin Journal B berichtet über die Themen Politik, Alltag und Kultur in der Bundesstadt. Im Zentrum stehen die Analyse und der journalistische Weitblick. Mit überraschenden Geschichten und interessanten Zugängen wird das Leben in Bern abgebildet.

© 2025 Journal B
Partner
  • Mitglieder Journal B
  • Burgergemeinde Bern
  • Berner Kantonalbank
  • Römisch-katholische Gesamtkirchgemeinde Bern und Umgebung
  • GVB Kulturstiftung
  • Ev.-ref. Gesamtkirchgemeinde Bern

Wir haben keine Paywall. Unsere Arbeit kostet trotzdem.

Unterstütze unabhängigen Journalismus aus und für Bern!

Jetzt Mitglied werden oder via Twint spenden: