Eine Plattform für Menschen aus dem Weissenstein
Die ehemalige Fussball-Garderobe im Weissenstein ist heute ein Treffpunkt fürs Quartier. Philipp Burkard erzählt, wie es dazu kam. ...
Luca Hubschmied ist Co-Präsident des Trägervereins Journal B.
Die ehemalige Fussball-Garderobe im Weissenstein ist heute ein Treffpunkt fürs Quartier. Philipp Burkard erzählt, wie es dazu kam. ...
Letzten Samstag fand das dritte Stadtforum von «Wir alle sind Bern» statt. Unter dem Begriff «Recht auf Stadt» wurde darüber diskutiert, wie ein ...
Von einem imp!act-Workshop inspiriert, half Jamal Mahmoud mit, das «Kafi Dräischibä» auf die Beine zu stellen: Ein Ort des Austausches und der geg...
Wie Recherchen von Journal B zeigen, stammt die Stimmrechtsbeschwerde gegen den Entscheid des Stadtrats zum Strassenplan erneut vom Anwalt Daniel Kett...
Im Rahmen der Veranstaltung «10 Jahre Gaza-Blockade. 10 Jahre Aktionen» zeigte das Kino Reitschule den Film «Blumen zwischen Trümmern» der Schwei...
Jugendliche sollen selbst unternehmerisch tätig werden und etwas ausprobieren, findet Yacine Bouazdia. Deshalb hilft er bei be-advanced mit, dass an ...
10 Tage Aktionen zu 10 Jahren Gaza-Blockade: Mit einer Veranstaltungsreihe ruft das Forum für Menschenrechte in Israel/Palästina eine kaum beachtete...
Aktionswoche gegen Rassismus: Im Kulturlokal ONO wurde unter dem Titel «Schwarze Bewegung und Racial Profiling» darüber diskutiert, weshalb Nichtwe...
An der «Jungen Arena» im Haus der Religionen stellten sich im Rahmen der Aktionswoche gegen Rassismus vier junge Leute verschiedenster Herkunft ihre...
Dem etwas verschlafenen Mattenhofquartier einen Treffpunkt zurückgeben. Nichts weniger als das haben sich Valentina Merz und Kim Bigler vorgenommen u...
Eigenen Solarstrom produzieren ohne ein eigenes Flachdach zu haben? Das Berner Projekt «Sunraising» macht dies nun möglich. ...
Neuer Mitbewohner gesucht? Die Organisation wegeleben will die WG-Kultur für in die Schweiz geflüchtete «NewcomerInnen» öffnen. ...
Am Netzwerkevent des Vereins SIBA trafen sich Vertreter verschiedenster Berner Projekte und Organisationen um die Zukunft der sozialen Innovation in B...
Die Ökonomische Gemeinnützige Gesellschaft Bern (OGG) vernetzt Stadt und Land, Schwächere und Stärkere. Sie versucht, Menschen mit unterschiedlich...
Ob Schwimmende Textilobjekte, modulare Beleuchtungen oder gestrickte Schuhe: Der Creative Hub unterstützt Schweizer Designende bei der Lancierung inn...
Strenge Normen und nachlässiges Handeln führen dazu, dass in der Schweiz ein Drittel aller verfügbaren Lebensmittel gar nie auf dem Teller landen. ...
Weltweit wird darüber diskutiert, wie die Städte der Zukunft aussehen und wie ökologische Herausforderungen gemeinsam angepackt werden können. In ...
Wer seine sportliche Leidenschaft ausleben will, ist oft auf private Hilfe angewiesen, unabhängig davon, ob es sich um eine Plauschmannschaft oder ei...
Die Erfahrungen der älteren Generation einer jüngeren Generation zur Verfügung stellen, das will der Verein «innovage». Wir haben den Vorsitzende...
Sogenannte „Co-working Spaces“ öffnen in Bern an allen Ecken. So auch an der Spitalgasse. Doch der Impact Hub will weit mehr sein als nur ein...