Freitag, 14. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Alltag. Politik. Kultur.

Sagt, was Bern bewegt
Blog. Dossier. Suche.
Menü

Sagt, was Bern bewegt

  • Alltag.
  • Politik.
  • Kultur.
  • Blog.
  • Dossier.
  • Suche.
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Kultur
Christoph Reichenau – 6. September 2019

Zwanzig Mutmacherinnen

Während im neu eröffneten Casino das Galakonzert läuft, tanzen in der Grossen Halle zwanzig Frauen «Umwerfend Standhaft». Goldglanz dort, rauhe K...

Kultur
Christoph Reichenau – 4. September 2019

Das Flaggschiff und die Flotte

Noch drängen sich die Handwerkerautos ums Gebäude. Am Donnerstag geht es los. Das Casino erstrahlt in frischem Glanz. Ganz wie früher, doch mit neu...

Kultur
Christoph Reichenau – 31. August 2019

Münstergasse Nr. 4 und Nr. 61

Das Kleine und das Grosse liegen in Bern nebeneinander. Zwei Ausstellungen zeigen dies wieder. ...

Kultur
Christoph Reichenau – 30. August 2019

Tempelherr und Erneuerer

Johannes Itten – neben Paul Klee ein Grosser aus Bern in der Kunst des 20. Jahrhunderts: Gestalter, Erkunder, Lehrer, Erneuerer mit Wirkung bis heut...

Kultur
Rita Jost – 28. August 2019

(Wunsch-)Casting im Stadtteil V

Stell dir vor, einer verschenkt Geld und es ist Kunst. Im Stadtteil V konnte die Bevölkerung im Rahmen des Wettbewerbs «Kunstplätze» Herzenswünsc...

Kultur
Christoph Reichenau – 28. August 2019

Ein Forum, das den Namen verdient

In aufgeräumter Stimmung zog das 3. Berner Kulturforum Bilanz über das mit der städtischen Strategie Erreichte, wies auf Unerfülltes hin und disku...

Kultur
Christoph Reichenau – 27. August 2019

Der Zauber des Anfangs (Teil 2)

Es war auf Zeit und wurde deshalb möglich. Der damalige Kultursekretär erzählt die Geschichte der Umwandlung des Progers in den PROGR. – Zweiter ...

Kultur
Christoph Reichenau – 26. August 2019

Der Zauber des Anfangs (Teil 1)

Es war auf Zeit und wurde deshalb möglich. Der damalige Kultursekretär erzählt die Geschichte der Umwandlung des Progers in den PROGR. – Erster T...

Kultur
Christoph Reichenau – 26. August 2019

Fast schon mündig

Seit 15 Jahren besteht das Zentrum für Kulturproduktion PROGR. Am Samstag, 17. August, feierte es sich als Atelierhaus und Veranstaltungsort mitten i...

Kultur
Fredi Lerch – 16. August 2019

Immer Hier und Heute: Chlöisu Friedli spielt wieder

Die LP-«Edition 2019» von «Wohäre geisch?» macht eine Wiederbegegnung mit den Blues und Boogies, den Songs und Stories von Chlöisu Friedli mögl...

Kultur
Christoph Reichenau – 13. August 2019

50 Jahre Auftrieb

50 Jahre alt ist die in Bern domizilierte Stanley Thomas Johnson Stiftung. Am Montag, 19. August, um 18 Uhr zeigt sie sich auf dem Casinoplatz der Bev...

Kultur
Christoph Reichenau – 8. August 2019

Uneigennützig und unentbehrlich

«Rauchzeichen» heisst ein Festival mit Musik, Führungen, Filmen und Geschichten im Turm von Schloss Holligen. Es ist möglich dank uneigennützigem...

Kultur
Redaktion Journal B – 30. Juli 2019

Einladung: Fellinis «La strada» im Rex

Zum Abschluss unserer Sommerserie laden wir unsere Mitglieder ein zur Vorstellung von Fellinis «La strada» im Kino Rex. Alle Details zur Anmeldung f...

Kultur
Thomas Göttin – 3. Juli 2019

Wie Königinnen sterben

Die Bernerin Eva Hardmeier hat ein wunderbar leichtes Buch über das Sterben geschrieben. Darin erzählt sie in zwölf Geschichten von den letzten Tag...

Kultur
Christoph Reichenau – 28. Juni 2019

Einladung zum Entdecken

Am Samstag 29. Juni ab 10 Uhr treffen sich im Hof des PROGR Künstlerinnen und Künstler sowie Leiterinnen und Leiter von Ateliers zum «Kunst-Rendez-...

Kultur
Christoph Reichenau – 24. Juni 2019

Empathie, Toleranz, Gerechtigkeit

Florian Scholz steht ab Mitte 2020 Konzert Theater Bern (KTB) als Intendant vor. In der Spielzeit 2019/2020 wird er mit einem halben Pensum beginnen. ...

Kultur
Christoph Reichenau – 18. Juni 2019

Ganz klein, ganz gross

Zwei Künstlerinnen, zwei Neuentdeckungen am Ort der Überraschungen im Breitenrain, wo Geschichte und Gegenwart sich bereichernd begegnen. ...

Kultur
Christoph Reichenau – 18. Juni 2019

Noch immer nomadisch

Zum sechsten Mal findet das «Fête KultuRel» (ja, so sagt man) des Hauses der Religionen statt. Es beginnt am Donnerstag und endet am Sonntag. Zum T...

Kultur
Christoph Reichenau – 9. Juni 2019

Louisiana an der Aare

Was muss ein Erweiterungsbau des Kunstmuseums Bern bieten? Ersetzt oder erweitert Digitalisierung die Betrachtung realer Kunstwerke? Wie wichtig ist K...

Kultur
Christoph Reichenau – 27. Mai 2019

Ist der Apfel reif oder überreif?

Am zweiten Podium zur Erweiterung des Kunstmuseums Bern kamen Fachpersonen des Bauens und Planens zu Wort. Es ging auch um die Umgebung des KMB und di...

Kultur
Christoph Reichenau – 18. Mai 2019

Jean Ziegler im Stadttheater

Anfang Mai hat er in der Buchhandlung Stauffacher sein jüngsten Buch vorgestellt. Am Montag, 27. Mai, um 18 Uhr ist Jean Ziegler wieder in Bern, dies...

Kultur
Christoph Reichenau – 18. Mai 2019

Bringt Euch ein!

Was ist Gegenwartskunst? Brauchen wir dafür in Bern eine Erweiterung des Kunstmuseums? Und welche Erwartungen werden daran geknüpft? Das erste Podiu...

Kultur
Christoph Reichenau – 13. Mai 2019

Zwei Werkgruppen, eng verwandt

In der Berner Galerie da Mihi gestalten zwei Künstlerinnen eine Ausstellung. Salomé Bäumlins Teppiche sowie Etel Adnans Lithographien bilden in Kon...

Kultur
Bernhard Giger – 8. Mai 2019

«Es ist mir wichtig, dass wir zusammen sprechen»

Seit rund 100 Tagen ist Franziska Burkhardt im Amt als neue Leiterin von Kultur Stadt Bern. Im Gespräch mit bekult-Präsident Bernhard Giger erzählt...

Nächste Seite »
  • Über Journal B
  • Redaktion
  • Jetzt Mitglied werden!
  • Hilfe & FAQ
  • Meilensteine
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB & Datenschutz
«Journal B» – Sagt, was Bern bewegt

Das Online-Magazin Journal B berichtet über die Themen Politik, Alltag und Kultur in der Bundesstadt. Im Zentrum stehen die Analyse und der journalistische Weitblick. Mit überraschenden Geschichten und interessanten Zugängen wird das Leben in Bern abgebildet.

© 2025 Journal B
Partner
  • Mitglieder Journal B
  • Burgergemeinde Bern
  • Berner Kantonalbank
  • Römisch-katholische Gesamtkirchgemeinde Bern und Umgebung
  • GVB Kulturstiftung
  • Ev.-ref. Gesamtkirchgemeinde Bern

Wir haben keine Paywall. Unsere Arbeit kostet trotzdem.

Unterstütze unabhängigen Journalismus aus und für Bern!

Jetzt Mitglied werden oder via Twint spenden: