Nähe benötigt Zeit und Engagement
Sie war das Gewissen des regionalen Zusammenwachsens: Nach zwanzig Jahren verlässt Geschäftsführerin Isabelle Meyer Ende Jahr die Regionalkonferen...
Sie war das Gewissen des regionalen Zusammenwachsens: Nach zwanzig Jahren verlässt Geschäftsführerin Isabelle Meyer Ende Jahr die Regionalkonferen...
Erstaunliche Wende bei den Berner Regierungsrat-Ersatzwahlen: Im Journal B begründen Evi Allemann und Matthias Aebischer ihren Verzicht. ...
Am 15. November 2015 stimmt die Stadt Bern über die Abgabe des Tramdepots Burgernziel im Baurecht ab. Das alte Tramdepot soll dem Bauprojekt «Bärn ...
Weil Berns StimmbürgerInnen vor zwei Jahren eine Defizitgarantie für Kitas abgelehnt haben, will die Stadt nun Lehrstellen in Praktikumsplätze umwa...
«Ursachenbekämpfung der Flüchtlingsproblematik fängt bei der Entwicklungshilfe und Friedensförderung an. Dafür will ich mich im Nationalrat eins...
Was steht bei gewissen politischen Diskussionen eigentlich auf dem Spiel und wie schlüssig und überzeugend sind die Argumente der Politikerinnen und...
«Im Moment liegt der Schwerpunkt in der Mobilisierung aller progressiven Kräfte im Land zur Verhinderung des drohenden Rechtsrutsches.» ...
Im Web-Talk Nr. 8 mit Journal B äussert sich SP-Nationalrat Matthias Aebischer zum Grat zwischen «Freude verbreiten» und «sich lächerlich machen...
«Im Jahr 2013 besassen die 300 Reichsten der Schweiz 564 Milliarden Franken. ‚Während die Hirten schlafen, stiehlt man die Wolle den Schafen...
«Die Verkehrswachstumsprognosen sind horrend und machen Angst, nicht stolz. Schon der heutige Verkehr ist vielerorts kaum zu bewältigen. Jetzt ist d...
«Der Wahlkampf fühlt sich auch in der heissen Phase nicht wie ein Wettbewerb der Ideen an, sondern wie eine Castingshow. Dagegen haben die Grünen v...
«Es ist nicht unvermeidliches Schicksal, wenn bei der Bildung, bei der Sozialhilfe gespart wird und wenn die Leistungen der Arbeitslosenversicherung ...
«Steuerabzüge sind unfair, ineffizient und unsozial. Eigentlich spricht alles für eine Vereinfachung des Steuersystems – leider geht der Trend au...
«Es braucht klare linke Positionen und Visionen. Wir müssen sagen, was wir denken und es auf die Strasse und in die Parlamente tragen. Damit die Vis...
Viererfeld, Gaswerkareal, Weyermannshaus Ost und West – in Bern stehen spannende Stadtentwicklungsprojekte an. Ein Dutzend Mitglieder des Grünen B...
Am Schluss der Zimmerwald-Tagung hat der SP-Nationalrat und Historiker Andreas Gross die Darstellungen und Diskussionen zusammengefasst. Ziel heute mu...
«Politik muss die Kunst sein, aus unterschiedlichen Haltungen in Zusammenarbeit und in gegenseitigem Respekt gemeinsame, tragfähige Lösungen zu era...
Auf dem Podium der Zimmerwald-Tagung sass mit Gregor Gysi einer der prominentesten linken Politiker Deutschlands. Hier sein Statement zur Frage nach d...
«Die Masseneinwanderungsinitiative markiert eine Zäsur; den Beginn eines Kulturkampfes. Zwei Schweiz-Bilder sind aufeinandergeprallt: die weltoffene...
«Die Energiewende – weg von fossilen und atomaren Energieträgern – bildet die Grundlage für eine nachhaltige Energieversorgung mit minimierten ...
«Wir brauchen mehr Bäume, Sträucher, wir brauchen Schatten und offene Flächen, wir brauchen Biodiversität und eine möglichst grosse Vielfalt –...
Die Entstopfung des Autobahn-Flaschenhalses zwischen Wankdorf und Muri ist vorderhand auf Eis gelegt. Aber das Quartier ist nicht bereit, noch dreissi...
Im Web-Talk Nr. 7 mit Journal B äussert sich SP-Nationalrat Matthias Aebischer zur möglichen Wende im Regierungsrat, zur Arbeit auch während der Fe...
Statt eines Kommentars: Was heisst das, wenn das Netzwerk «Welcome to Europe», Flüchtlinge unterstützend, «Politik mit humanitärer Nebenwirkung...