Freitag, 03. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Alltag. Politik. Kultur.

Sagt, was Bern bewegt
Blog. Dossier. Suche.
Menü

Sagt, was Bern bewegt

  • Alltag.
  • Politik.
  • Kultur.
  • Blog.
  • Dossier.
  • Suche.
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Alltag
Kolumne
Basrie Sakiri-Murati – 2. Oktober 2025

Wenn beim Schreiben Flügel wachsen

Das Schreiben half unserer Kolumnistin in schweren und einsamen Momenten weiter, sowohl während ihrer Jugend im Kosovo als auch später in der Schweiz.

Alltag
Kolumne
Svitlana Prokopchuk – 30. September 2025

Kaffee, Croissants und Präzision

Unsere Kolumnistin fragt sich, wie Ukrainer*innen mit der Zeit umgehen. Nach drei Jahren in der Schweiz ist ihr klar: nicht so wie Schweizer*innen.

Alltag
David Fürst & Janine Schneider – 16. September 2025

Mit gelben Punkten für mehr Entschleunigung

Eine neue Strassenmarkierung soll Tempo 20 in einer Berner Quartierstrasse durchsetzen.

Alltag
David Fürst & Redaktion Journal B – 2. September 2025

Am Wasser: Der Berner Sommer in Bildern

Fotograf David Fürst zeigt, wie Bern den Sommer am Wasser zelebriert hat.

Alltag
Kolumne
Peter Steiger – 29. August 2025

Wir Alten, die immer noch den Frauen nachgucken

Unser Kolumnist macht sich Gedanken. Über sich und andere alte Männer. Und darüber, dass viele glauben, ihre Attraktivität sei wie die AHV.

Alltag
Kolumne
Jovana Nikic – 14. August 2025

Verlieren und Fussball

Unsere Kolumnistin fragt sich, worum es beim Gewinnen geht, gegen wen wir antreten, und ob wir etwas gewinnen können, auch wenn wir verloren haben.

Alltag
Alexander Glinz – 21. Juli 2025

Wenn es nur um die Freude am Fussball geht

Am Wochenende fand das alternative Fussballturnier «Bend it like Bern» statt. 18 europäische Teams zeigten, wie unkompliziert Fussball sein kann.

Alltag
Kolumne
Peter Steiger – 18. Juli 2025

Langsamverkehr mit dem Treppenlift im Rathaus

Im Berner Rathaus kommt vieles nur langsam voran. Unser Kolumnist und seine Rolli-Partnerin ärgern sich über weitere Hindernisse.

Alltag
Lucy Schön & David Fürst – 16. Juli 2025

Flussbad mit Blick aufs Bundeshaus: das Marzili

Der vierte Halt unseres Berner Badi-Guides führt uns ins Marzili, das Kultbad am Fuss des Bundeshauses. Für Aare-Lovers und Gelati-Esser*innen.

Alltag
Lucy Schön & David Fürst – 8. Juli 2025

«Ab 500 Franken gilt man als Profi»

Auf dem Podium kurz vor dem EM-Eröffnungsspiel im Café Riva zeigt sich, wie viel es im Frauenfussball noch zu tun gibt.

Alltag
Noah Pilloud – 4. Juli 2025

«Das Recht zu kicken ist eine Bringschuld»

Ein neues Buch feiert die Pionierinnen des Schweizer Frauenfussballs und legt zugleich den Finger auf die noch immer bestehenden Probleme.

Alltag
Lucy Schön & David Fürst – 3. Juli 2025

Badi-Charme mit Rutschkick: Das Freibad Wyler

Der dritte Halt unseres Berner Badi-Guides führt uns ins Wylerbad – das Familienbad mitten im Breitsch. Für Action- und Hamburgerfans.

Alltag
Nicolas Eggen & Janine Schneider – 27. Juni 2025

Frauenfussball II: Immer noch wenig Frauen an der Seitenlinie

Immer mehr Frauen und Mädchen spielen Fussball. Das bringt Herausforderungen für die Vereine mit sich.

Alltag
Nicolas Eggen & Janine Schneider – 27. Juni 2025

Frauenfussball I: Ein Boom erfasst Bern

Diesen Sommer kommt die Fussball-EM der Frauen nach Bern. Wie steht es um die Beliebtheit des Mädchen- und Frauenfussballs in der Stadt?

Alltag
Kolumne
Peter Steiger – 25. Juni 2025

Rentnerin gesucht als DevOps Engineer

Früher halfen Rentnerinnen beim Abwasch, heute sind sie IT-Expertinnen. Das zeigt ein Vergleich unseres Kolumnisten bei einem Vermittlungsportal.

Alltag
Lucy Schön & David Fürst – 20. Juni 2025

Back to the Roots: das Lorraine-Bad

Ein Besuch im Lorrainebad – dem kleinsten und alternativsten Freibad der Stadt Bern.

Alltag
Sarah Heinzmann & David Fürst – 19. Juni 2025

Rasen und Rohbau – wie Holligen sich wandelt

Der SC Holligen 94 trainiert seit drei Jahrzehnten in einem Quartier, das sich nun stark verändert. Wie wirkt sich das aufs Leben auf dem Rasen aus?

Alltag
Kolumne
Jovana Nikic – 12. Juni 2025

Bern im Bauch, Pinsa im Herzen

Pinsa-Duft, erster Kuss und verpatztes Liebesdrama: Bern wird für unsere Kolumnistin zum Schauplatz kleiner Wunder.

Alltag
David Fürst – 6. Juni 2025

Sex, Scham und Sicherheit: wer sich testet, übernimmt Verantwortung

Testen schützt. Körperlich und emotional. Ein Besuch bei der Anonymen Teststelle HIV und STI des Inselspitals in Bern.

Alltag
Lucy Schön & David Fürst – 4. Juni 2025

Planschen im XXL-Format: Das Weyerli

Abgetaucht im grössten Becken der Schweiz: Der erste Halt unseres Badi-Guides führt uns in den Westen von Bern – ins «Weyerli».

Alltag
Janine Schneider – 27. Mai 2025

Eine grüne Oase verschwindet

Nach elf Jahren muss der Chutzegarte in Bremgarten schliessen. An seiner Stelle soll eine Wohnüberbauung entstehen.

Alltag
Kolumne
Peter Steiger – 21. Mai 2025

Schlaue Knetmasse und Windeln mit Pipi-Sensor

KI kann dumm sein. Produkte, welche die Werbung als intelligent bezeichnet, sind noch blöder. Unser Kolumnist unterhielt sich mit seinem Kleiderbügel.

Alltag
Svitlana Prokopchuk – 20. Mai 2025

Sprache als Brücke zwischen Kulturen

Seit fast zwei Jahren wird an der Uni Bern Ukrainisch gelehrt. Forscherinnen geben einen Einblick in ihre Arbeit.

Alltag
Kolumne
Shujara – 12. Mai 2025

Ein Ort der Solidarität und Hoffnung

Unser Kolumnist hat vor acht Monaten den Verein Medina auf der Schützenmatte kennengelernt. Dort erlebt er Miteinander, Teilhabe und Solidarität.

Nächste Seite »
  • Über Journal B
  • Redaktion
  • Jetzt Mitglied werden!
  • Hilfe & FAQ
  • Meilensteine
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB & Datenschutz
«Journal B» – Sagt, was Bern bewegt

Das Online-Magazin Journal B berichtet über die Themen Politik, Alltag und Kultur in der Bundesstadt. Im Zentrum stehen die Analyse und der journalistische Weitblick. Mit überraschenden Geschichten und interessanten Zugängen wird das Leben in Bern abgebildet.

© 2025 Journal B
Partner
  • Mitglieder Journal B
  • Burgergemeinde Bern
  • Berner Kantonalbank
  • Römisch-katholische Gesamtkirchgemeinde Bern und Umgebung
  • GVB Kulturstiftung
  • Ev.-ref. Gesamtkirchgemeinde Bern

Wir haben keine Paywall. Unsere Arbeit kostet trotzdem.

Unterstütze unabhängigen Journalismus aus und für Bern!

Jetzt Mitglied werden oder via Twint spenden: