Montag, 20. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Alltag. Politik. Kultur.

Sagt, was Bern bewegt
Blog. Dossier. Suche.
Menü

Sagt, was Bern bewegt

  • Alltag.
  • Politik.
  • Kultur.
  • Blog.
  • Dossier.
  • Suche.
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Alltag
Kolumne
Su Emilio – 19. Dezember 2024

Queer gelesen

Wie unangenehm es ist, als queere Person in der Öffentlichkeit angestarrt zu werden, musste unser Kolumnist leider schon oft erleben.

Alltag
Kolumne
Peter Steiger – 17. Dezember 2024

Es grünt nur grün, wenn‘s Vorschrift ist

Unser Kolumnist ist ein Grüner. Oder will so aussehen. Grün ist die Farbe der Hoffnung. Nämlich, dass es die andern tun.

Alltag
Janine Schneider – 13. Dezember 2024

Hier wird Bildung neu gedacht

Bildung Imfluss bietet Kindern und Jugendlichen, die im regulären Schulsystem keinen Anschluss finden, einen geschützten Lernraum.

Alltag
Kolumne
Basrie Sakiri-Murati – 10. Dezember 2024

Frauensolidarität macht stark

Unsere Kolumnistin erlebt an Lesungen immer wieder, dass gerade Frauen ihr interessiert und aufmerksam zuhören. Und dass Solidarität befreiend wirkt.

Alltag
Rita Jost – 9. Dezember 2024

Warum ist’s in Bern gelungen?

Am Samstag, 14. Dezember, feiert das Haus der Religionen im Westen von Bern sein 10-jähriges Bestehen.

Alltag
David Fürst & Lucy Schön – 6. Dezember 2024

«Meine Kolumne ist sehr wild»

Die Slampoetin und Kabarettistin Jovana Nikic schreibt seit diesem Jahr eine Kolumne für Journal B. Zeit, sie näher vorzustellen.

Alltag
Redaktion Journal B – 27. November 2024

Radio RaBe zieht wohl ins Marzili – und wir auch

Nach 29 Jahren Radiobetrieb muss das alternative Radio RaBe seine Studios in der Lorraine verlassen. Es zieht wohl ins Marzili. Journal B zieht mit.

Alltag
Willi Egloff – 13. November 2024

Auch «BärnToday» gibt auf

Die CH Media AG stellt von einem Tag zum andern ihre sechs regionalen Today-Portale ein. Auch die Plattform «BärnToday» wird nicht mehr betrieben.

Alltag
Kolumne
Jovana Nikic – 11. November 2024

Zwischen Daunenjacke und Dilemma

Unsere Kolumnistin Jovana schildert diesen Monat die Qual der Wahl – sei es bei politischen Entscheidungen oder bei der passenden Novemberkleidung.

Alltag
Kolumne
Svitlana Prokopchuk – 1. November 2024

Krieg hat keinen Charme

Unsere Kolumnistin fuhr das erste Mal seit Kriegsbeginn in die Ferien. In Paris machte sie sich Gedanken über Charme und Soldatinnen in der Ukraine.

Alltag
Kolumne
Basrie Sakiri-Murati – 29. Oktober 2024

Wenn der Doktor fehlt…

Unsere Kolumnistin arbeitet im Gesundheitswesen. Aufgewachsen ist sie aber praktisch ohne ärztliche Versorgung.

Alltag
Kolumne
Svitlana Prokopchuk – 23. Oktober 2024

(Un)Lieblingsschule

Unsere Kolumnistin berichtet von den ersten Hürden ihrer Tochter in der Schweizer Schule und dem strengen Schulsystem in der Ukraine.

Alltag
Jovana Nikic – 16. Oktober 2024

Herbstliche Veränderungen und politische Fallbeispiele

Unsere Kolumnistin nimmt uns mit auf einen herbstlichen Spaziergang durch Bern – von Kürbis-Latte bis hin zu den Stadtratswahlen.

Alltag
RaBe Info – 12. Oktober 2024

Zwischen Pragmatismus und Realität: Zwei Jahre Foodcoop Güter

Seit zwei Jahren probiert die Foodcoop Güter, in Bern eine Alternative zu anonymen Grossverteilern zu bieten.

Alltag
Peter Steiger – 9. Oktober 2024

Wer will schon mit einem solchen Hosen-Träger ausgehen?

Die Herbstferien im Süden sind vorbei. Das freut die Männer. Nun können sie wieder Kleider mit Stauraum tragen.

Alltag
Hartmut Haas – 7. Oktober 2024

Zehn Jahre Haus der Religionen in Bern

Am Europaplatz in Bern vereint das Haus der Religionen acht Weltreligionen unter einem Dach. Ein Rückblick auf die vergangenen zehn Jahre. 

Alltag
Brigit Bucher – 1. Oktober 2024

Auf der Suche nach Leben im All

Die Astrophysikerin Audrey Vorburger spricht über die Beteiligung der Universität Bern an der ESA-Mission Juice.

Alltag
Basrie Sakiri-Murati – 25. September 2024

Unauslöschliche Spuren

Vor 25 Jahren wurde der Kosovo von der serbischen Besatzung befreit. Am Jahrestag kamen unserer Kolumistin schmerzliche Erinnerungen auf.

Alltag
Peter Steiger – 23. September 2024

Hallo Apple, was fällt euch ein, mich zu duzen

Duzt ihn die Bedienung in den Drei Eidgenossen, freut sich unser Kolumnist. Duzen ihn Ikea oder Apple, ärgert ihn das.

Alltag
Mo – 18. September 2024

Zeitreisen für die Utopie

Unsere Kolumnistin berichtet, wie ein Generationenaustausch auf Augenhöhe alle Seiten bereichert und Räume für bemerkenswerte Utopien schafft.

Alltag
Jovana Nikic – 10. September 2024

Aaresack, Festivals und Fomo

Zwischen Freibad, Festivals und Freunden blieb für unsere Kolumnistin diesen Sommer kaum Zeit für echte Erholung.

Alltag
Stefan von Bergen – 5. September 2024

Als das Brückfeld zum Leben erwachte – Teil II

Zwei grosse Wohnüberbauungen und ein sogar ein Sportstadion werden 1924 an der Neubrückstrasse fertig gebaut. Teil II von II.

Alltag
Stefan von Bergen – 4. September 2024

Als das Brückfeld zum Leben erwachte – Teil I

Zwei grosse Wohnüberbauungen und ein sogar ein Sportstadion werden 1924 an der Neubrückstrasse fertig gebaut. Teil I von II.

Alltag
Janine Schneider – 23. August 2024

Eine kollektive Geschichte der Schweiz

Kollektive Organisationsformen gibt es seit Jahrhunderten. Sie ziehen sich durch die Geschichte der Eidgenossenschaft. Und prägen sie bis heute.

Nächste Seite »
  • Über Journal B
  • Redaktion
  • Jetzt Mitglied werden!
  • Hilfe & FAQ
  • Meilensteine
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB & Datenschutz
«Journal B» – Sagt, was Bern bewegt

Das Online-Magazin Journal B berichtet über die Themen Politik, Alltag und Kultur in der Bundesstadt. Im Zentrum stehen die Analyse und der journalistische Weitblick. Mit überraschenden Geschichten und interessanten Zugängen wird das Leben in Bern abgebildet.

© 2025 Journal B
Partner
  • Mitglieder Journal B
  • Burgergemeinde Bern
  • Berner Kantonalbank
  • Römisch-katholische Gesamtkirchgemeinde Bern und Umgebung
  • GVB Kulturstiftung
  • Ev.-ref. Gesamtkirchgemeinde Bern

Wir haben keine Paywall. Unsere Arbeit kostet trotzdem.

Unterstütze unabhängigen Journalismus aus und für Bern!

Jetzt Mitglied werden oder via Twint spenden: