Sonntag, 02. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Alltag. Politik. Kultur.

Sagt, was Bern bewegt
Blog. Dossier. Suche.
Menü

Sagt, was Bern bewegt

  • Alltag.
  • Politik.
  • Kultur.
  • Blog.
  • Dossier.
  • Suche.
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Alltag
Fredi Lerch – 7. September 2018

Kam Hodler im Käfigturm zur Welt? (2)

Bern feiert Hodlers 100sten Todestag. Aber wo wurde Hodler eigentlich geboren? Eine Infotafel im Käfigturm sagt: Genau hier. Stimmt das? – Sicher n...

Alltag
Fredi Lerch – 5. September 2018

Kam Hodler im Käfigturm zur Welt? (1)

Ausstellung zu Hodlers 100stem Todestag im Kunstmuseum Bern ab dem 14. September. Aber wo wurde Hodler eigentlich geboren? Eine Infotafel im Käfigtur...

Alltag
Luca Hubschmied – 1. September 2018

gratis abgeben – nachhaltiger leben – SIBA XXIII

Die Internetseite nimms.ch soll zur bekanntesten Plattform für gebrauchte Gegenstände in der Schweiz werden. Hinter dieser Vision stecken die beiden...

Alltag
RaBe Subkutan – 19. August 2018

Fliegen wir uns ins Verderben?

Beruhigen Klimaabgaben nur das Gewissen der Passagiere? Wie glamourös ist das Leben von Flight Attendants wirklich? Und droht bald Stau am Himmel? Di...

Alltag
Redaktion Journal B – 18. August 2018

Einladung zur Probe der Camerata Bern am 7. September

Die Camerata Bern mit Patricia Kopatchinskaja spielt das Programm Zeit & Ewigkeit in der Französischen Kirche. Das Konzert ist bereits ausverkauf...

Alltag
Luca Hubschmied – 4. August 2018

Berns Osten lebt

Zum zweiten Mal steigt auf dem Areal des alten Tramdepots Burgernziel das Ostfest. Dort versteht man sich in erster Linie als Musikfestival, entsprech...

Alltag
Willi Egloff – 31. Juli 2018

Openair-Kino ohne Steckdose

Das Cinema Sud unterscheidet sich von den verschiedenen andern Openair-Kinos besonders durch seinen Charakter als umweltfreundliches Solarkino: Es rei...

Alltag
Fredi Lerch – 25. Juli 2018

Mexiko ist auch im Marzilibad

Noch bis zum Samstag gibt’s im Openairkino Marzili Movie jeden Abend Filme, Livemusik und Essen aus dem diesjährigen Schwerpunktland Mexiko. ...

Alltag
Luca Hubschmied – 18. Juli 2018

Anpacken für die eigene Solaranlage – SIBA XXI

Die Energiewendegenossenschaft will mithelfen, dass im ganzen Kanton Bern neue Photovoltaikanlagen entstehen. Dazu setzt sie auf die gegenseitige Hilf...

Alltag
Luca Hubschmied – 17. Juli 2018

Selig am Fuss des Gurtens

Das sechste Gugus Gurte ist Geschichte, wir wagen einen kurzen Rückblick auf die Parallelwelt unterhalb der Gurtenbahn. ...

Alltag
Dorothe Freiburghaus – 13. Juli 2018

sich erinnern

Über ein Jahrhundert stand sie an ihrem Platz, die alte Kiefer vor dem Haus. Nun wurde sie gefällt. Dorothe Freiburghaus hat ihr diesen Text zum Abs...

Alltag
Thomas Göttin – 10. Juli 2018

Der Samichlous kommt im Sommer

Was macht der Samichlous im Osten Berns und das erst noch im Juli? Auf den Spuren eines ungewöhnlichen Sommerbrauchs. ...

Alltag
Christof Berger – 6. Juli 2018

Rückeroberung eines Parks

Der Kocherpark ist eine der schönsten Parkanlagen Berns. Erstaunlich deshalb, dass sich der Park während langer Zeit meist verwaist und menschenleer...

Alltag
RaBe Subkutan – 30. Juni 2018

Mit 60 fängt das Leben an

In der letzten Sendung vor der Sommerpause sprechen die Subkutan RedaktorInnen mit RentnerInnen, die dem Klischee so gar nicht entsprechen. ...

Alltag
Luca Hubschmied – 28. Juni 2018

Die Flickerei: Reparieren statt wegwerfen – SIBA XX

Im 20. Beitrag der Serie Soziale Innovation steht die «Flickerei» im Fokus. In einem Untergeschoss in der Innenstadt wird diese von Michel Savary be...

Alltag
Luca Hubschmied – 13. Juni 2018

«Wir sind ein Türöffner in den Arbeitsmarkt» – SIBA XIX

Der Verein NETZWÄRK pflegt aktive Integration durch die berufliche Qualifikation und persönliche Entwicklung von geflüchteten Menschen. ...

Alltag
Luca Hubschmied – 12. Juni 2018

Die Schlaraffen der Tafelrunde

Die Herrengesellschaft Schlaraffia lebt von Traditionen und Ritualen, besteht aus Rittern, Knappen, Junkern und kennt ihre eigene Sprache. Das mutet s...

Alltag
Redaktion Journal B – 19. Mai 2018

22. Mai 2018: Mitgliederversammlung Journal B im Käfigturm

Am 22. Mai findet unsere Mitgliederversammlung inkl. Führung im neu eröffneten Polit-Forum Bern im Käfigturm statt.  ...

Alltag
Zahai Bürgi – 18. Mai 2018

Die Alpensegler von St. Peter und Paul

Manchmal hört man Geschichten, denen muss man einfach nachgehen: Stadträtinnen und Stadträte rätseln am Donnerstag Abend nach der Stadtratssitzung...

Alltag
Heinrich A. Meyer-Reichenau – 17. Mai 2018

Fabrikool: Too Kool To Sell

Was wird aus der alten Schreinerei auf dem Von Roll – Areal, die dem Kanton gehört? Eine Stimme aus dem Länggass-Quartier. ...

Alltag
Christoph Reichenau – 16. Mai 2018

«Le stade est un lieu de vérité»

YBs Meistertitel ist nicht vollständig ohne das Meisterbuch. Es zeichnet nach, es rundet ab. Es hält wach, was sonst rasch verklingt. Ein Dokument m...

Alltag
Yannic Schmezer – 11. Mai 2018

«Der Veganismus muss politisch bleiben»

Die Tierrechtsorganisation «Tier im Fokus» ist dieses Jahr zum dritten Mal mit einem Stand an der BEA präsent. Journal B hat den Präsidenten, Tobi...

Alltag
Peter Erismann – 8. Mai 2018

Ein Verbündeter der Filmbranche – Persönliche Erinnerungen Teil 2

Der kürzlich verstorbene Ex-Stadtpräsident Alex Tschäppät hat seine Spuren in dieser Stadt und bei ihren Bewohnenden hinterlassen. Journal B sam...

Alltag
Luca Hubschmied – 7. Mai 2018

«Wir alle galten damals als politische Feinde und das Ziel war unsere Zerstörung.»

Der Argentinier Sergio Ferrari war in Zeiten der Militärjunta als politischer Gefangener in dem Gefängnis Coronda inhaftiert. Im Jahr 1983 hat er As...

Nächste Seite »
  • Über Journal B
  • Redaktion
  • Jetzt Mitglied werden!
  • Hilfe & FAQ
  • Meilensteine
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB & Datenschutz
«Journal B» – Sagt, was Bern bewegt

Das Online-Magazin Journal B berichtet über die Themen Politik, Alltag und Kultur in der Bundesstadt. Im Zentrum stehen die Analyse und der journalistische Weitblick. Mit überraschenden Geschichten und interessanten Zugängen wird das Leben in Bern abgebildet.

© 2025 Journal B
Partner
  • Mitglieder Journal B
  • Burgergemeinde Bern
  • Berner Kantonalbank
  • Römisch-katholische Gesamtkirchgemeinde Bern und Umgebung
  • GVB Kulturstiftung
  • Ev.-ref. Gesamtkirchgemeinde Bern

Wir haben keine Paywall. Unsere Arbeit kostet trotzdem.

Unterstütze unabhängigen Journalismus aus und für Bern!

Jetzt Mitglied werden oder via Twint spenden: