Kunst-Stafette #45: Sophie Schmidt
Indem Sophie Schmidt die kleinen Dinge des Alltags neu malt, offenbart sie deren heimliche Poesie. In ihrer aktuellen Arbeit «Willkommen bei der Pos...
Journal B lädt alle zwei Wochen Kunstschaffende ein, mit einem Werk den öffentlichen Raum zu bespielen und so den Spielraum zwischen individueller Ausdrucksfreiheit und kollektiver Verantwortung auszuloten.
Indem Sophie Schmidt die kleinen Dinge des Alltags neu malt, offenbart sie deren heimliche Poesie. In ihrer aktuellen Arbeit «Willkommen bei der Pos...
Die Künstlerin Sonam Dolma Brauen hat ihre Arbeit «Bumerang» im Rahmen des Autofreien Sonntags aufgebaut. Die Bodeninstallation aus Patronenhüls...
Peter Aerschmann ist bekannt für seine Videos, in denen er Fotos und Filmsequenzen von Menschen im öffentlichen Raum in virtuelle Bildwelten transfe...
Einen Abend lang war Adriana Stadler mit einer Stubenlampe im öffentlichen Raum unterwegs. Die Intervention entstand im Rahmen der Diskussion rund um...
Martin Wenger inszeniert seine kleinen, archetypischen Holz-Figuren vor magisch anmutenden Farblandschaften. Entstanden sind sie im Atelier des Künst...
Simon Moser arbeitet an der Schnittstelle von Kunst und Design. Inspiration für die Motive auf der von ihm entworfenen ArtBoxX findet er in der Struk...
In Magdalena Zajacs Gemälden überlagern sich plakative Tierkadaver und ländliche Idyllen zu irritierenden Vexierbildern. Die Gleichzeitigkeit von L...
Kamila Lüthy möchte mit Gemälden wie «Rainman» der Realität eine Welt der Schönheit und Einfachheit entgegensetzen. Ihre Inspiration findet die...
Die Figuren von Sonja Venetz beleben einen brachliegenden Park in Muri. Sie laden zum Träumen und Flanieren in einer menschlich beseelten Natur ein. ...
Fridu Trochsler alias Anti Frost erinnert sich an die legendäre Kranich-Aktion vor der Reitschule in den 80er-Jahren. Das Schaffen von Freiräumen je...
Mit dem Kulturbus BiLLi lancierten Sophie Hofer und Mariann Oppliger eine Aktionsplattform, die sich trotz einzuhaltender Fahrpläne erfolgreich als I...
Felix ist eine Plakatwand, die als Projekt des Künstlers Alain Jenzer im Quartier Weissenstein vor den Vidmarhallen zu Hause ist. Felix ist ein Offsp...
Für die Länge eines Wintertags schufen «Haus am Gern» (Barbara Meyer Cesta und Rudolf Steiner) mit ihrer Intervention am Bollwerk eine willkommene...
Markus Furrer aus Biel hat mit seiner Aktion «Fountain» gewitzt den Skulpturbegriff relativiert. Mithilfe der Feuerwehr inszenierte er in Saint-Imie...
Lebensgross begegnen uns die Angestellten des Marzili-Restaurants auf den Porträts von Enrique Muñoz García. Der Kontrast von Arbeitswelt und «dol...
Daniela de Maddalena inszeniert das Modell eines Staates im Staat, wie ihn Bruno Schlatter mit Noseland im Aargau gründete, als Territorium eines Bie...
Bernhard Gerbers Fenster-Installation lässt unseren Blick in imaginäre Tiefen schweifen, wirft uns aber auch auf die eigenen Denkräume zurück. Als...
Martina Lauinger platziert ihre monumentalen Knoten, Schlaufen und Chromosomen als Irritationen und Zeichen im öffentlichen Raum. Aus rotem Kunststof...