Reaktionen auf das tiefrote Stadtberner Budget 2022
Wie soll der Berner Haushalt 2022 aussehen? Gestern präsentierte die Stadt ihr Budget und erntet Kritik von links bis rechts.
RaBe ist ein werbefreies, nicht gewinnorientiertes Radio für die Stadt Bern. RaBe-Info ist die hauseigene Nachrichtensendung, die von Montag bis Freitag um 11 Uhr ausgestrahlt wird. Journal B übernimmt Teile des Programms.
Radio RaBe hören Sie auf 95.6 MHz oder auf www.rabe.ch
Wie soll der Berner Haushalt 2022 aussehen? Gestern präsentierte die Stadt ihr Budget und erntet Kritik von links bis rechts.
Im lauschigen Innenhof des Berner Generationenhauses steht derzeit ein knallgelbes Bänkli – das Zuhörbänkli.
Die Stadt Bern hat entschieden, die eigentlich noch relativ neuen Bänke unter dem Baldachin wieder zu entfernen. Was ist der Grund dafür?
Am vergangenen Wochenende wurden mehrere Häuser in Bern besetzt oder scheinbesetzt. RaBe Info hat mit Pascal (Name geändert) aus der Anarchistischen...
Übers Wochenende wurden mehrere Häuser in Bern symbolisch besetzt oder wiederbesetzt. RaBe Info hat mit Alec von Graffenried über die Besetzungswel...
Mitinitiant der Solarinitiative David Müller, Vize-Präsident der Grünen Kanton Bern, erklärt im Interview mit RaBe Info warum es die Initiative b...
Gymnasium ab der siebten Klasse oder nicht – Der Gemeinderat Köniz kann sich nicht entscheiden, das Geschäft wird bis auf weiteres verschoben. ...
Queere Menschen sind eine besonders verletzliche Gruppe von Asylsuchenden. Sie haben es einerseits schwer, vor den Schweizer Behörden ihre Fluchtgr...
Journal B-Vorstand und RaBe-Mitgründer Willi Egloff analysiert im neusten Radioblog des RaBe-Info die jüngsten Entwicklungen beim Tamedia-Konzern im...
Das Amt für Ermöglichung will junge Kunst- und Kulturschaffende auf unkomplizierte Art unterstützen. ...
Wer gewinnt die Wahl für das Regierungsstatthalteramt in Bern? Tatjana Rothenbühler von der FDP weiss aufgrund ihrer beruflichen Erfahrungen beim Re...
Der «liberale Urbanist vom Land» Claude Grosjean möchte Regierungsstatthalter werden. Der Vizepräsident der Grünliberalen Kanton Bern bezeichnet ...
Christoph Lerch gibt das Regierungsstatthalteramt ab, wer es übernimmt, das entscheidet sich am 13. Juni. In den kommenden Tagen stellen wir die Kand...
Wofür man verhaftet wird, bleibt unklar. Die einzige Ansage: Man solle sich das Formular B27 organisieren. Wo dieses genau zu finden sei, müsse man ...
Wieder einmal plaudern, etwas diskutieren oder nachfragen? Der «Heisse Draht» – die Hotline der Heitere Fahne – bietet ein offenes Ohr o...
Regenbogenfahnen über dem Bahnhofplatz. ...
Kolonialismus ohne Kolonie: Obwohl die Schweiz keine eigene Kolonie besass, profitierte sie massiv vom weltweiten Kolonialismus. Im Rahmen einer Infos...
Heute im RaBe-Info gibt es einen persönlichen Bericht darüber, wie es ist, mit einem C-Ausweis durch den Balkan zu reisen. Ein sendungsfüllendes Au...