Bernsehen (7/7)

von Severin Nowacki 10. Februar 2013

Wer sich auf Facebook mit der Stadt Bern anfreunden will, wird nicht etwa mit der Hauptstadt der Schweiz verknüpft, sondern mit dem 2004 stillgelegten Motorschiff «Stadt Bern».

Im Sommer 2010 wurde die «Stadt Bern» vom Künstler Heinrich Gartentor zum Ausstellungsschiff umgebaut. Nach der Ausstellung wurde das Schiff an den heutigen Standort geschleppt: die BLS-Werft am Thunersee.

Momentan wird der Salon im ersten Stock als Sitzungszimmer genutzt, dieser wird regelmässig gereinigt und diese Woche wurden sogar die Salon-Fenster geputzt.

Weil die «Stadt Bern» unter Schiffskundigen nach wie vor als das äusserlich eleganteste und inwendig stilvollste Motorschiff auf dem Thunersee gilt, reissen die Pläne zur Wiederinbetriebnahme nie ganz ab.

Als Dank für die Eröffnungsrede von Alexander Tschäppät anlässlich der Vernissage zum Ausstellungschiff soll die «Stadt Bern» am 16. April 2022, rechtzeitig zu Tschäppäts 70. Geburtstag, feierlich in See stechen.

» Die Serie im Überblick

 

Frühere Serien aus «7 Tage, 7 Bilder»:

» Yves Maurer: Zaungast (als Bildstrecke)
» Fabian von Unwerth: Haldenstrasse 18
» Beat Schertenleib: B wie Bahnhof
» Karin Scheidegger: Januarloch
» Christine Strub: Weihnachtsmärit
» Remo Schmidt: Bern Panalog
» Marco Zanoni: Liebefeld wild & gefährlich
» Hanspeter Bärtschi: Ein nasskalter Sonntagabend
» Barbara Hess: Währschafts
» Stefan Maurer: Besetzte Orte