Berns kleines Südfrankreich

von Beat Kohler 16. April 2013

Viele haben darüber nachgedacht, aber nur einer hat es gewusst. Gesucht war die Marzilistrasse, wie Dominic Bütschi richtig geschrieben hat.

Hier pilgern sie Sonnenanbeter jeweils durch, wenn sie sich zum wahrscheinlich grössten «Fleischmärit» Berns begeben – dem Marzilibad. Was heute das Ziel für Erholungsuchende ist, war früher das Ziel der Flösser. So wandelte man im 18. Jahrhundert den Namen Marzili kurzerhand in Aarziele ab, denn schliesslich war dies hier das Ziel der Bootsreisenden. Woher der Name Marzili kommt, ist ungewiss. Die Spekulationen reichen vom heiligen Marcellus bis zur Stadt Marseille als Taufpaten des Quartiers. Für alle, die das Sonnenbad geniessen wollen, dürfte das Marzili aber schon das kleine Südfrankreich Berns sein.