Montag, 27. März 2023
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Alltag. Politik. Kultur.

Sagt, was Bern bewegt
Blog. Dossier. Suche.
Menü

Sagt, was Bern bewegt

  • Alltag.
  • Politik.
  • Kultur.
  • Blog.
  • Dossier.
  • Suche.
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Portrait von Sophie Keilwerth

Artikel von Sophie Keilwerth

Freie Autorin

Alltag
Sophie Keilwerth – 30. März 2013

110 Jahre gelb-schwarze Integration

Seit jeher haben Ausländer die Geschichte des BSC YB massgeblich mitgeprägt. Ein Referat von Urs Frieden, Präsident des Vereins «Gemeinsam gegen R...

Politik
Sophie Keilwerth – 20. März 2013

«Hooligan-Konkordat» wird verschärft

Soll das Hooligan-Konkordat verschärft werden oder nicht? Darüber debattierte der Grosse Rat. Nun hat er die Verschärfung des Konkordats mit 108-J...

Alltag
Sophie Keilwerth – 16. März 2013

«Bern ist keine Sportstadt»

Der Berner Weltklassefechter Fabian Kauter übt in «Mönsche vo Bärn» harsche Kritik an der Sportförderung der Stadt Bern.  ...

Kultur
Sophie Keilwerth – 27. Februar 2013

Kaiserschmarren in Wladiwostok

Stell dir vor, du hast zwölf Minuten Zeit, diese beiden Wörter literarisch zu verarbeiten. ...

  • Über Journal B
  • Meilensteine
  • Kontakt
  • Hilfe & FAQ
  • Dialogkultur
  • Impressum
  • Jetzt Mitglied werden!
  • AGB & Datenschutz
«Journal B» – Sagt, was Bern bewegt

Das Online-Magazin Journal B berichtet über die Themen Politik, Alltag und Kultur in der Bundesstadt. Im Zentrum stehen die Analyse und der journalistische Weitblick. Mit überraschenden Geschichten und interessanten Zugängen wird das Leben in Bern abgebildet.

© 2023 Journal B
Partner
  • Mitglieder Journal B
  • Burgergemeinde Bern
  • Berner Kantonalbank
  • Römisch-katholische Gesamtkirchgemeinde Bern und Umgebung
  • GVB Kulturstiftung
  • Ev.-ref. Gesamtkirchgemeinde Bern