Donnerstag, 23. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Alltag. Politik. Kultur.

Sagt, was Bern bewegt
Blog. Dossier. Suche.
Menü

Sagt, was Bern bewegt

  • Alltag.
  • Politik.
  • Kultur.
  • Blog.
  • Dossier.
  • Suche.
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Portrait von Renato Kaiser

Artikel von Renato Kaiser

Wurde am 20. November 1985 geboren. Er ist Spoken-Word-Künstler, Kabarettist, Satiriker und Autor. Der Ostschweizer lebt seit Herbst 2014 in Bern.

Alltag
Renato Kaiser – 16. Dezember 2015

Wie Berner auf die Welt kommen

Renato Kaiser kommt aus St. Gallen und wohnt in Bern. Am Donnerstag spielt er abendfüllend in der Mahogany Hall. Hier schreibt er über den modernen ...

Alltag
Renato Kaiser – 19. September 2015

Hier gibt es Brockis statt Vorurteile

Der FC Breitenrain spielt heute im Sechzehntelsfinal des Schweizer Cups gegen den FC St. Gallen. Der zugezogene Ostschweizer Renato Kaiser hat sich in...

Alltag
Renato Kaiser – 14. Juli 2015

Jedes Besteigen verboten

In der letzten Kolumne schrieb ich noch: Berner sind auch Menschen. Ganz normale Menschen. Wie du und ich. Da stellt sich natürlich die Frage: Was he...

Alltag
Renato Kaiser – 10. März 2015

Berner sind auch Menschen

Seit Oktober 2014 wohnt der Ostschweizer Spoken-Word-Künstler Renato Kaiser in Bern, im «Braitärain», um genau zu sein. Diese neue Erfahrung hat i...

  • Über Journal B
  • Redaktion
  • Jetzt Mitglied werden!
  • Hilfe & FAQ
  • Meilensteine
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB & Datenschutz
«Journal B» – Sagt, was Bern bewegt

Das Online-Magazin Journal B berichtet über die Themen Politik, Alltag und Kultur in der Bundesstadt. Im Zentrum stehen die Analyse und der journalistische Weitblick. Mit überraschenden Geschichten und interessanten Zugängen wird das Leben in Bern abgebildet.

© 2025 Journal B
Partner
  • Mitglieder Journal B
  • Burgergemeinde Bern
  • Berner Kantonalbank
  • Römisch-katholische Gesamtkirchgemeinde Bern und Umgebung
  • GVB Kulturstiftung
  • Ev.-ref. Gesamtkirchgemeinde Bern

Wir haben keine Paywall. Unsere Arbeit kostet trotzdem.

Unterstütze unabhängigen Journalismus aus und für Bern!

Jetzt Mitglied werden oder via Twint spenden: