Und wieder muss das Verwaltungsgericht ran
Vor einem Jahr beurteilte das Verwaltungsgericht eine Verordnung des Regierungsrats als unzulässig. Nun muss es sich erneut mit dem Thema befassen.
Dieser Beitrag wurde von der Redaktion erstellt.
Vor einem Jahr beurteilte das Verwaltungsgericht eine Verordnung des Regierungsrats als unzulässig. Nun muss es sich erneut mit dem Thema befassen.
Die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr sind perfekt zum Entspannen. Wer trotzdem etwas Bewegung möchte, findet hier Tipps.
Das war der Mascara Adventskalender. Ein kleiner Rückblick auf die Ausstellung im Restaurant Dock 8 in Bildern.
Am 21. September 2012 wurde das Online-Magazin aufgeschaltet. Aus diesem Anlass lädt Journal B zur Jubiläumsfeier ein: Am 16. und 17. September 2022.
Das Verwaltungsgericht hat heute entschieden, dass die Kürzung des Grundbedarfs in der Sozialhilfe von vorläufig Aufgenommenen unzulässig ist.
Fehlt dir noch eine gute Geschenkidee? Dann schenke deinen Liebsten eine Mitgliedschaft bei Journal B oder werde gleich selbst Mitglied. ...
Adventsfenster, weihnachtlicher Gesang und tamilischer Festtagsschmaus. Oder dann doch lieber in die Aare? Eine Weihnachtskarte für alle.
Journal B macht sich Gedanken über seine zukünftige Schwester.
Auf der grossen Schanze wird am nächsten Montag heimisches Filmschaffen gezeigt. Neun Kurzfilme flimmern an dem Abend über die Leinwand.
Die Staatsanwaltschaft büsste Klimastreikende wegen Widerhandlung gegen das Epidemiengesetz. Nun protestieren die Klimagrosseltern.
Die Kulturszene wehrt sich am 14. August mit einem StadtKunstFest gegen die Schliessung der Stadtgalerie im Zuge der städtischen Sparmassnahmen.
Unser Lieblingsradio der Stadt hat fünfundzwanzig Jahre auf dem Buckel und feiert das Jubiläum in diesem Monat mit einer ausgiebigen Feier unter dem...
Vor wenigen Tagen kündigte Tamedia die baldige Zusammenlegung der Bund- und BZ-Redaktionen an. Die Belegschaften der beiden Tageszeitungen wehren sic...
Die Tour de Lorraine findet trotz Corona auch dieses Jahr statt und behandelt das anspruchsvolle Thema «Dekolonisation». Noch unklar ist, ob die zah...
Was bleibt von der mittlerweile geräumten Besetzung des Betagtenheims in Zollikofen? Mit einem Brief wendet sich das Besetzer*innenkollektiv an die ...
Zum Abschluss unserer Sommerserie laden wir unsere Mitglieder ein zur Vorstellung von Fellinis «La strada» im Kino Rex. Alle Details zur Anmeldung f...
Das Projekt «Fabrikool» scheint vorerst Geschichte zu sein. Nach Kündigung des Gebrauchsleihvertrags durch das Kollektiv «Fabrikool» galt das Hau...
Am 20. März ist Willi Schmid 90-jährig gestorben. Er war Chemiker, langjähriger Lektor des Zytglogge-Verlags und nach der Pensionierung Biowinzer i...
Mit 17 sass Ursula Biondi als Administrative im Frauengefängnis Hindelbank. Jahrzehnte später wurde sie zur Vorkämpferin der administrativ Versorgt...
Die Camerata Bern mit Patricia Kopatchinskaja spielt das Programm Zeit & Ewigkeit in der Französischen Kirche. Das Konzert ist bereits ausverkauf...
Am Empfang im Erlacherhof hielt Alec von Graffenried seine 1. August-Rede. Als Aufhänger wählte er dabei den famosen Slogan von der Weltausstellung ...
Am 22. Mai findet unsere Mitgliederversammlung inkl. Führung im neu eröffneten Polit-Forum Bern im Käfigturm statt. ...
Am 25. März finden im Kanton Bern Grossratswahlen statt. Journal B hat neun Kandidierende aus verschiedenen Lagern zu wichtigen Themen für Stadt und...
Am 25. März finden im Kanton Bern Grossratswahlen statt. Journal B hat neun Kandidierende aus verschiedenen Lagern zu wichtigen Themen für Stadt und...