Sonntag, 02. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Alltag. Politik. Kultur.

Sagt, was Bern bewegt
Blog. Dossier. Suche.
Menü

Sagt, was Bern bewegt

  • Alltag.
  • Politik.
  • Kultur.
  • Blog.
  • Dossier.
  • Suche.
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Portrait von Michael Spahr

Artikel von Michael Spahr

Michael Spahr ist Historiker, Videokünstler und Info-Redaktor bei Radio Bern RaBe. Er war selber mehrere Jahre aktiv im autonomen Begegnungszentrum Reitschule in Bern. Gemeinsam mit Giorgio Andreoli hat er Squatopia in der Grossen Halle der Berner Reitschule realisiert.

Kultur
Michael Spahr – 20. Juni 2018

Von Hausbesetzungen zu autonomen Zentren

Für die einen sind sie «Schandflecke», für die anderen «bunte Oasen in den grauen Städten»: autonome Zentren, die aus Hausbesetzungen entstande...

Alltag
Michael Spahr – 31. Mai 2013

Gassenarbeit Bern: Mittendrin am Rand

Die Gassenarbeit Bern feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Ein guter Grund, einmal hinter die Kulissen zu schauen. Hören Sie Beiträge über die Anfän...

  • Über Journal B
  • Redaktion
  • Jetzt Mitglied werden!
  • Hilfe & FAQ
  • Meilensteine
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB & Datenschutz
«Journal B» – Sagt, was Bern bewegt

Das Online-Magazin Journal B berichtet über die Themen Politik, Alltag und Kultur in der Bundesstadt. Im Zentrum stehen die Analyse und der journalistische Weitblick. Mit überraschenden Geschichten und interessanten Zugängen wird das Leben in Bern abgebildet.

© 2025 Journal B
Partner
  • Mitglieder Journal B
  • Burgergemeinde Bern
  • Berner Kantonalbank
  • Römisch-katholische Gesamtkirchgemeinde Bern und Umgebung
  • GVB Kulturstiftung
  • Ev.-ref. Gesamtkirchgemeinde Bern

Wir haben keine Paywall. Unsere Arbeit kostet trotzdem.

Unterstütze unabhängigen Journalismus aus und für Bern!

Jetzt Mitglied werden oder via Twint spenden: