50 Jahre Spili Längmuur – Kultstatus als geschützter Freiraum für Kinder
Seit seiner Gründung im Sommer 1973 erfreut sich der Spielplatz Längmuur grosser Beliebtheit bei Eltern und Kindern. Bettina Hahnloser blickt zurück.
Bettina Hahnloser schreibt als freie Autorin für Journal B.
Seit seiner Gründung im Sommer 1973 erfreut sich der Spielplatz Längmuur grosser Beliebtheit bei Eltern und Kindern. Bettina Hahnloser blickt zurück.
Das Coronavirus hat uns vor über einem Jahr in den «Ausnahme-Zustand» gezwungen. So nennt sich auch eine Diskussionsreihe des Polit-Forums Bern im ...
Ein betrunkener junger Mann fährt am frühen Sonntagmorgen mit dem Velo nachhause – und landet in Handschellen auf der Polizeistation. Ein Lehrstü...
«Man muss nicht übertreiben!» Anwohnerinnen und Anwohner am Altenberg wollen nicht maximal gegen Hochwasser geschützt werden. Sie haben sich gegen...
Tendöl Namling floh 1981 aus Tibet und lebt seither in Bern. In einem soeben erschienenen Buch wird ihre leidvolle Geschichte nacherzählt. ...
Ist Nicolas Hayek der Retter der Schweizer Uhrenindustrie oder war er bloss der Profiteur eines undurchsichtigen Deals der Banken? Dahinter steht auch...
«Unruhige Zeiten.» Mit einer Ausstellung thematisiert das Kultur-Historische Museum Grenchen die beiden Krisen der Uhrenindustrie im 20. Jahrhundert...
MEIN BEWEGTES 2016. Die Ereignisse dieses Jahr haben auch junge Menschen fassungslos gemacht. Solange sie sich kritisch und selbstkritisch Gedanken ma...
Seit dreissig Jahren gibt es jeden Donnerstag einen tamilischen Mittagstisch im Kirchgemeindehaus Schosshalde im Obstberg. Eine heimliche, aber unverg...