Bern kommt nach Solothurn
Solothurner Filmtage I: An den Solothurner Filmtagen werden an der 58. Werkschau des Schweizer Filmschaffens auch viele Filme aus Bern zu sehen sein.
Geschäftsführerin «Bern für den Film»
Solothurner Filmtage I: An den Solothurner Filmtagen werden an der 58. Werkschau des Schweizer Filmschaffens auch viele Filme aus Bern zu sehen sein.
Das Berner Filmschaffen steht am kommenden Wochenende im Fokus. BE MOVIE – das Wochenende des Berner Films feiert dieses Jahr die 5. Edition.
Heute beginnt das Neuchâtel International Fantastic Film Festival. Letztes Jahr gewann dort ein Berner Kurzfilm gleich zwei Preise.
Es gibt sie beide: Die Menschen, die zur Weihnachtszeit so richtig aufblühen und die Weihnachtsmuffel, die froh sind, wenn die Festtage vorbei sind.
Jaime Romagosa ist vor einem Jahr gestorben. Im Kurzfilm «Der Antiquar am Hirschengraben» wurde er von der Filmerin Leila Kühni portraitiert wie er...
Ein Frühlingsfilm für die ganze Familie von Nils Hedinger über eine sonderbare Kaulquappe. ...
«Kein Grund» von Peter Guyer und Peter von Gunten: Der dritte Berner Kurzfilm, welcher vor einem Jahr im Rahmen der «Collection Lockdown» produzie...
Mitte März 2020 begab sich die Schweiz in den sogenannten ersten «Lockdown». Kurzum wurde das Projekt «Lockdown Collection» lanciert: Filmemacher...
Journal B präsentierte vor drei Wochen in dieser Rubrik den ersten Film des Regisseurs Martin Guggisberg von 2001. Diese Woche wird sein neuster Film...
Wir haben Grund zur Freude. «Der Flasher von Grindelwald» von Martin Guggisberg feiert dieses Jahr das 20-jährige Jubiläum. ...
An den Solothurner Filmtagen wird das Langfilm-Debüt «Von Fischen und Menschen» der Bernerin Stefanie Klemm gefeiert. Grund für uns, hier einen Ku...
Im Eiltempo starten wir ins 2021: Fela Bellotto & Etienne Kompis animieren in ihrem Abschlussfilm geschwind durch Raum und Zeit. ...
Über die Strömung und das Schwimmen: Alain Guillebeau dokumentiert in seinem filmischen Langzeitprojekt die Menschen in der Aare. ...
Faszination Radsport: In der Portraitserie «Innen-Sicht» zeigt Jan Mühlethaler ein authentisches Bild begeisterter Radfahrer*innen. ...
Das Berner Filmschaffen steht am kommenden Wochenende im Fokus. Dieses Jahr werden die Filme nicht auf die Leinwand projiziert, sondern von den Zuscha...
Ein Aussenseiter steht mit seinem toten Kater verloren bei der Tierkörpersammelstelle. Dort begegnet er einer geheimnisvollen Tierpräparatorin, die ...
Die Berner Filmpreise 2020 sind bekannt: Neben dem Kinodokumentarfilm «Contradict» und dem Anerkennungspreis, mit welchem der Berner Maskenbildner J...