Mittwoch, 15. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Alltag. Politik. Kultur.

Sagt, was Bern bewegt
Blog. Dossier. Suche.
Menü

Sagt, was Bern bewegt

  • Alltag.
  • Politik.
  • Kultur.
  • Blog.
  • Dossier.
  • Suche.
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

index.php

Bücher für Freiheit und Demokratie


Die Schweiz, Amerika und ein Sanatorium


Tausend fremde Gehirne in meinem Kopf


«Ich tanze auch, wenn ich traurig bin» – zwischen Zugbegleitung, Choreografie und TikTok


Krieg


Bücher für Nichtwissen und Privilegien


Echte Putzlinge


Bergstation


Leuchtende Bälle zu elektronischen Beats


Auch im Winter ist es schön


Tomaten


Gemütlicher Samstag, seichter Sonntag


Zu viele Vorfälle, zu wenig Awareness


Jungspunde und Routiniers


Tanzen dem Hagel zum Trotz


Reitgenössische Folklore


Als Hollywood Berns Jugend rief


Weiter geht es mit Gustav Doré


Der Berner Padel Boom beginnt


Mit weni viel säge


Das Film Ding 006: Der «Running Man» in der Wäschetrommel


Rollstuhl-Curling: gemischte Teams und präzise Steine


Weiter geht es mit Adolf Dietrich


Was tun? Altjahrsedition

18


  • Über Journal B
  • Redaktion
  • Jetzt Mitglied werden!
  • Hilfe & FAQ
  • Meilensteine
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB & Datenschutz
«Journal B» – Sagt, was Bern bewegt

Das Online-Magazin Journal B berichtet über die Themen Politik, Alltag und Kultur in der Bundesstadt. Im Zentrum stehen die Analyse und der journalistische Weitblick. Mit überraschenden Geschichten und interessanten Zugängen wird das Leben in Bern abgebildet.

© 2025 Journal B
Partner
  • Mitglieder Journal B
  • Burgergemeinde Bern
  • Berner Kantonalbank
  • Römisch-katholische Gesamtkirchgemeinde Bern und Umgebung
  • GVB Kulturstiftung
  • Ev.-ref. Gesamtkirchgemeinde Bern

Wir haben keine Paywall. Unsere Arbeit kostet trotzdem.

Unterstütze unabhängigen Journalismus aus und für Bern!

Jetzt Mitglied werden oder via Twint spenden: