Regierungsstatthalter-Wahlen: Tatjana Rothenbühler, FDP

von RaBe Info 17. Mai 2021

Wer gewinnt die Wahl für das Regierungsstatthalteramt in Bern? Tatjana Rothenbühler von der FDP weiss aufgrund ihrer beruflichen Erfahrungen beim Regierungsstatthalteramt Fraubrunnen genau, was sie im Falle einer Wahl erwartet.

Rothenbühler fasziniert die ganze Bandbreite der vielseitigen Tätigkeiten als Genehmigungs-, Verwaltungs-, Justiz- und Vollzugsbehörde, als Vermittlungsinstanz zwischen den Anliegen von Bürger*innen, Gemeinden, Behörden und der Wirtschaft. Die Balance zwischen den verschiedenen Anspruchsgruppen zu suchen und zu finden, dünkt sie eine sehr spannende Aufgabe.

Die 49-jährige Rothenbühler hat in Bern Rechtswissenschaften studiert und in Fribourg in Sicherheits- und Völkerrecht doktoriert. Aktuell arbeitet sie als Expertin im Compliance-Bereich beim Bund. Zudem ist sie 2. Vizepräsidentin des Könizer Parlaments und ist sich somit gewohnt, über die Parteigrenzen hinaus zu verhandeln und tragfähige Lösungen zu erarbeiten, wie sie im Gespräch mit RaBe sagt.

Lange Jahre war das Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland in den Händen der SP. Es sei zwar explizit kein politisches Amt, sagt die FDP-Politikerin, dennoch sei klar, dass jeder Mensch aufgrund seines Werdeganges und Wertesystems andere Vorstellungen mitbringe, welche in die Entscheidungen einfliessen.
Wichtig sei ihr, den Handlungsspielraum zugunsten der Bürger*innen zu nutzen. Bei den schwierigen Debatten rund um das Nachtleben und den konträren Bedürfnissen von Wohnbevölkerung und Partygänger*innen würde Rothenbühler die Schaffung von spezifischen Zonen in den Städten befürworten, welche jedoch die Wohnbevölkerung nicht zu stark beeinträchtigten.