Ein Anfang ist gemacht
Darstellende Künste Drei Tage hat die Veranstaltung «M2ACT x BURNING ISSUES» gedauert. Herausgekommen sind erste Ziele und Forderungen. Vieles bleibt allerdings noch offen.
Darstellende Künste Drei Tage hat die Veranstaltung «M2ACT x BURNING ISSUES» gedauert. Herausgekommen sind erste Ziele und Forderungen. Vieles bleibt allerdings noch offen.
In «Mit einem Zukunftsrat gegen die Klimakrise» begründen die Herausgeber*innen warum die Schweiz eine dritte Parlamentskammer braucht.
Das Berner Filmfestival Kino Kosova stellt kosovarisches Filmschaffen ins Zentrum und bietet einen Einblick in die kosovarische Lebensrealität.
Unsere Kolumnistin mit Wurzeln im Kosovo ist Schweizerin und fühlt heute «wie die meisten hier». Unabhängigkeit musste sie aber erst lernen.
Sereina Steinemann gewinnt den 20. Berner Frauenkunstpreis. Eine Begegnung mit der Preisträgerin in ihrem Atelier in der Länggasse.
Ein Jahr ist es her, seit der Tod von Mahsa Amini weltweit Proteste gegen das iranische Regime ausgelöst hat. Ein turbulentes Jahr für Iraner*innen.
Mit der Veranstaltung «M2ACT × BURNING ISSUES» wollen Berner Kulturhäuser die drängenden Fragen im Kulturbetrieb angehen. Ute Sengebusch im Interview.
Nach zwei Jahren der Suche hat sich das Berner Symphonieorchester nun für einen neuen Chefdirigenten entschieden.
Unabhängiger Journalismus kostet. Deshalb brauchen wir dich. Werde jetzt Mitglied oder spende.
Der Kanton Bern erweitert die Verbilligung der Krankenkassenprämien für Familien. Eine gute Nachricht. Aber es ist immer noch viel zu wenig.
Der Sicherheitsdirektor übt sich in Medienschelte und die bürgerliche Ratsmehrheit doppelt nach. Dabei offenbaren sie ein krudes Rollenverständnis.